Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Kottenheim

icon-pin
Burgstraße 1, 56736 Kottenheim

Historische Stätte Kloster Kirche

Die genauen Bau- und Entstehungszeiten der Katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus sind nicht bekannt.
Eine erste Kirche wird für das Jahr 1330, weitere Bauten werden für 1406 und 1519 vermutet.
1772 wird der Turm errichtet.
Die alte Kirche wird 1853 als baufällig geschlossen, nur der Turm bleibt erhalten.
Nach den Bauplänen des Architekten Vincenz Statz wird 1854-1857 eine dreischiffige neugotische Basilika in Anlehnung an Formen der Kölner Minoritenkirche errichtet. Am 24. September 1857 erfolgt die Konsekration der heutigen Kirche durch Bischof Wilhelm Arnoldi.
Der Kirchturm wird 1904 nach Plänen des in Kottenheim geborenen Architekten Caspar Clemens Pickel aufgestockt.
In den Jahren 1959-1961 wird die Kirche einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. 1991 findet eine Renovierung des Innenraums statt. 1997 wird der Kirchturm saniert und 2005 erfolgt eine umfangreiche Sanierung des Dachstuhls. 2013 wird die gesamte Kirchenfassade ausgebessert und die Sakristei grundlegend renoviert. Die Innenausstattung der Pfarrkirche stammt aus verschiedenen Jahrhunderten.

icon-info Details

Die Kirche kann besichtigt werden.
Bei Anfragen zu Taufen o.ä. in der Pfarrkirche bitte an das Pfarrbüro der Pfarrei St. Barbara Mendig - pfarrei@st-barbara-mendig.de, Tel. 02652 989567 - wenden.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
Montag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr
In den Schulferien ist das Pfarrbüro nur vormittags geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik-Büro Vordereifel

Lizenz (Stammdaten)
Touristik-Büro Vordereifel