Booser Eifelturm (aktuell gesperrt)

icon-pin
Auf dem Schneeberg, 56729 Boos
Aussichtspunkt/Aussichtsturm Sehenswürdigkeit divers

Der rund 25 m hohe Holzturm, der im Mai 2004 feierlich eröffnet wurde und als ein touristisches Highlight nicht nur im Landkreis Mayen-Koblenz gilt, begeistert seitdem Besucher von nah und fern. 
Der in Holzbauweise errichtete Aussichtsturm steht auf dem 557 Meter hohen "Schneeberg" in Boos. Von der Aussichtsplattform aus genießt man einen Panorama-Blick über die naheliegende Eifellandschaft mit ihren erloschenen Vulkankegeln bis hin zu Westerwald und Hunsrück. In der nahen Umgebung sieht man u.a. die Ruine der Nürburg (678 m) mit dem weltbekannten Nürburgring, den "Kaiser-Wilhelm-Turm" auf der Hohen Acht (747 m) und den Hochkelberg (675 m).

Die Vordereifler Touren „Stumpfarmweg“ und „Krater-Tour“ sowie der Traumpfad „Booser Doppelmaartour“ und das Traumpfädchen "Eifelturmpfad Boos" führen am Booser Eifelturm und den beiden Booser Maaren vorbei und geben einen interessanten Einblick in die ursprüngliche Natur der Vordereifel.

Der Turm selbst wurde aus heimischem Douglasienholz konstruiert, im Liegen gezimmert und mit zwei Kranwagen aufgestellt. Die äußeren drei Haupt-Rundholzstützen sind 100-jährige Douglasienstämme aus dem Booser Gemeindewald.

Hier noch einige technische Daten: Der Holzturm wurde auf einem Betonfundament errichtet, das aus 105 cbm Beton gegossen wurde. Für den Bau des Turmes wurden insgesamt verwendet: Betonstahl: 6,00 to, Rundholzstämme: 9,50 cbm, Brettschichtholz; 22,50 cbm, Bauholz: 10,00 cbm (Gesamtholzverbrauch: 42,00 cbm), Stahlverbindungsteile: 11,00 to, Anzahl Stahldübel und Stahlbolzen: 1376 Stück.

icon-info
Details

Der Booser Eifelturm ist aktuell gesperrt.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik-Büro Vordereifel

Lizenz (Stammdaten)
Touristik-Büro Vordereifel

Quelle: Touristik-Büro Vordereifel destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131622