Rodder Maar

icon-pin
56651 Niederdürenbach
See

Das Rodder Maar seinen Ursprung hat es wahrscheinlich durch einen Meteoriteneinschlag erlangt und wurde in den letzten 200 Jahren immer wieder auf die unterschiedlichste Art und Weise vom Menschen genutzt.

Das sog. Flachgewässer bei Niederdürenbach gelegen hat eine wechselvolle Vergangenheit. Seinen Ursprung hat es wahrscheinlich durch einen Meteoriteneinschlag erlangt und wurde in den letzten 200 Jahren immer wieder auf die unterschiedlichste Art und Weise vom Menschen genutzt. Um 1800 diente das Maar zum Beispiel als Fischteich für die Olbrücker Herren oder später als Anbaufläche oder Futterquelle für die Landwirtschaft.
Auch als Wandergebiet ist das Rodder Maar sehr beliebt. Der Rundweg um das Rodder Maar lädt besonders Familien und Naturbegeisterte ein und wird auch gern von den Einheimischen zum Spazieren genutzt. Wer sich am Rodder Maar zur Rast einfindet kann die vielfältige Flora und Fauna dieses Biotops bewundern.

icon-info
Details

Das Maar ist frei zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Quelle: Zweckverband Vulkanregion Laacher See destination.one

Zuletzt geändert am 21.03.2025

ID: p_100131633