Katholische Kirche St. Gertrud

icon-pin
Hauptstraße 19, 53534 Barweiler
Kloster Kirche

Seit dem „Lilienwunder“ im Jahre 1726 pilgern jedes Jahr im September/Oktober tausende von Gläubigen nach Barweiler in die bedeutende Marienwallfahrtskirche.


Sie beten das in der Kirche hängende Gnadenbild "Unsere liebe Frau mit der Lilie, Königin des Friedens" an und tragen ihre Anliegen vor.

Die Wallfahrt in den kleinen Ort hat ihren Ursprung in der Reformation des 17. Jahrhundert. Damals wurde das benachbarte Üxheim, zu dem Barweiler pfarrlich gehörte, durch den Grafen von Manderscheid protestantisch. Um ein Muttergottesstandbild vor den Bilderstürmern zu schützen, wurde es in dieser Zeit von Üxheim nach Barweiler getragen und dort in Ehren gehalten. Eines Tages im Jahre 1726 schmückten Mädchen aus Barweiler ihre Dorfkirche mit frischen Blumen. Auch der Muttergottes aus Üxheim steckten sie eine frisch gepflückte Lilie in die rechte Hand, die naturgemäß bald verwelkte. Im September jedoch stellten die Barweiler fest, dass diese verdorrte Lilie plötzlich wieder zu blühen begann. Eine große Lilie mit 15 kleinen Knospen am Stängel wurde sichtbar. Seit diesem Ereignis kommen WallfahrerInnen zur „Muttergottes mit der Lilie“ nach Barweiler.

icon-info
Details

• frei zugänglich

EMPFOHLENE ANFAHRTSWEGE MIT DEM PKW
- aus Fahrtrichtung Köln: A1 bis Autobahn-Ende. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid/Barweiler
- aus Fahrtrichtung Trier/Luxemburg: A48 bis Autobahn-Abfahrt Ulmen. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid/Barweiler
- aus Fahrtrichtung Koblenz: A61 bis Autobahn-Abfahrt Wehr. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid/Barweiler

>>Anreiseinformationen Region Hocheifel-Nürburgring

Öffnungszeiten erfahren Sie unter: 02691/9329500

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

TI Hocheifel-Nürburgring

Lizenz (Stammdaten)
TI Hocheifel-Nürburgring

Quelle: TI Hocheifel-Nürburgring destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131666