Lebensbaum in Bad Bertrich

icon-pin
Kurfürstenstr. 32 a (im Alleegarten), 56864 Bad Bertrich
Sehenswürdigkeit divers Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Im Bad Bertricher Alleegarten vor dem Kurfürstlichen Schlößchen wächst seit ca. 350 Jahren eine ca. 35 m hohe, immergrüne Thuja (thuja plicata/ Riesenlebensbaum). Der außergewöhnliche Baum ist gut erhalten, als Naturdenkmal geschützt und wurde schon in Clara Viebigs Romanen erwähnt.

Der Riesen-Lebensbaum im Allengarten von Bad Bertrich blickt auf eine lange Geschichte zurück. Vor mehr als 350 Jahren ist er in der Ortsmitte von Bad Bertrich angepflanzt worden. Mittlerweile hat er sich zu einem "Riesen" entwickelt und ist als Naturdenkmal geschützt.

Clara Viebig hat sich durch den Baum in ihrer Novelle "Der Lebensbaum" um das Jahr 1903 inspirieren lassen. Hierin wird der Bezug zur Natur stark dargestellt. Über dieses Werk: Die Autorin verarbeitet in dieser Novelle den Eifler Sagenkreis um den ,Suterwald‘ respektive den ,Sutermichel‘ und verbindet diesen Mythos mit dem in der Region weit verbreiteten volkstümlichen Aberglauben um den so genannten ,Lebensbaum‘.

Wer durch Bad Bertrich spaziert oder wandert, sollte dieses Naturdenkmal besuchen.

icon-info
Details

ganzjährig täglich durchgehend geöffnet
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Gesundland Vulkaneifel GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131673