Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

St. Markus Kirche Wittlich

icon-pin
Karrstrasse 14 / Kirchstrasse, 54516 Wittlich
Historische Stätte Kloster Kirche Historisches Gebäude Dienstleistung divers

Die Pfarrkirche St. Markus mit dem hohen, von geschweifter Haube und Arkadentempelchen, gekrönten Turm, wurde vom Hofbaumeister des Erzbischofs Johann Hugo von Orsbeck, Ravensteyn, als dreischiffige Hallenkirche in einfachen frühbarocken Formen erbaut (1709-1723).

Die heutige Pfarrkirche, die im historischen Stadtzentrum steht, wurde zwischen 1709 und 1723 unter den Erzbischöfen Johann Hugo von Orsbeck und Franz-Ludwig von Pfalz-Neuburg erbaut und steht unter dem Schutz des Pfarrpatrons St. Markus. Die feierliche Weihe der Kirche erfolgte allerdings erst im Jahre 1727.  Es handelt sich um eine vierjochige Pfeilerbasilika in einer Mischung aus nachgotischen und einfachen frühbarocken Formen, die sich in ein Hauptschiff und zwei Seitenschiffe teilt. Im Westen vorgesetzt ein dreigeschossiger Turm mit geschweifter Haube, der das Geläut beherbergt. Der Hochaltar wurde 1749 aus der Dominikanerkirche in Koblenz erworben. Das qualitätsvolle Chorgestühl an der Südwand entstand um 1770, das an der Nordwand wurde um 1820 nachgeschaffen und beide nochmals 1927 erweitert. Die Seitenaltäre aus dem Jahre 1747 in den Seitenschiffen stammen vom Hofschreiner Conrad Fischer.
Der Orgelprospekt aus dem Jahre 1769, der von Peter und Nikel Schreiber gefertigt wurde, ist erhalten geblieben. Die Orgel wurde 1848 durch Wilhelm Breidenfeld aus Trier und 1958 durch den Orgelbauer Johannes Klais aus Bonn umgebaut. Sie verfügt über 38 Register, die auf drei Manuale und die Pedale verteilt sind.  
Das Taufbecken wurde 1727 von dem Koblenzer Bildhauer Lorenz Staudacher geschaffen. Unter den vielen figürlichen Kunstwerken, die in der ganzen Kirche verteilt sind, ragt die Holzfigur des Hl. Johannes des Täufers aus dem 15. Jhd. besonders hervor. Der freistehende Altartisch (1971) und der Ambo (1976) mit ihrer Lebensbaumsymbolik sind Werke des Wittlicher Bildhauers Hans Scherl.
Die Kirchenfenster entstanden nach dem Krieg zwischen 1949 und 1952 als aufeinander abgestimmte Zyklen. Im nördlichen Seitenschiff zeigen sie Szenen des alten Testamentes (Alois Stettner und Prof. Heinrich Dieckmann) und im südlichen Seitenschiff neutestamentliche Heiligendarstellungen (Prof. Dieckmann und Maurice Rocher). Die Chorfenster von Prof. Georg Meistermann vergegenwärtigen die Hochfeste des Kirchenjahres Weihnachten, Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten. 
 
 

Weiterlesen
icon-info
Details

Die St. Markus Kirche ist immer geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/LRd0f
Wetter
8.6 °C Aktuell vor Ort
Freitag4.5°C-13.6°C
Samstag0.9°C-13.7°C
Sonntag9.6°C-15.5°C
Montag5.6°C-15.8°C
Dienstag8.4°C-15.9°C
Autor

Tourist Information Wittlich Stadt & Land

Lizenz (Stammdaten)
Tourist Information Wittlich Stadt & Land

Interessantes in der Nähe mehr

St. Markus Kirche Wittlich
48 m
Innogy E-Tankstelle Wittlich Karrstraße
56 m
Radgarage Wittlicher "RadHaus"
80 m
RWE E-Bike Ladestation Wittlich Karrstraße
100 m
Säubrennerbrunnen
101 m
Altes Rathaus Wittlich / Städtische Galerie für Kunst
103 m
Tourist-Information Wittlich Stadt & Land
108 m
CASA Tony M. - Munzlinger Museum
111 m
Wittlich Shuttle
127 m
Historischer Marktplatz Wittlich

Touren in der Nähe mehr

Lieserpfad Etappe 4
Eifel-Pilger-Radweg
Eifelsteig-Erlebnisschleife Meulenwaldroute
Eifelsteig-Etappe 14
2 Bäche-Pfad

Gastgeber in der Nähe mehr

200 m
Ferienhaus Saustall
317 m
Ferienwohnung Lieserpfad
1,60 km
Ferienwohnung Kreuder
3,81 km
Ferienwohnung Pusteblume
4,56 km
Ferienwohnung am Eifel-Pilger-Radweg
4,76 km
Ferienhaus Auf Pötsch

Gastronomien in der Nähe mehr

44 m
Restaurant Daus Wittlich
61 m
Art of Chocolate Wittlich
86 m
Treibhaus Dart- & Bierkneipe Wittlich
87 m
Brasserie Balthazar Wittlich
88 m
Die Lohner's Wittlich
89 m
Brother's Bar Wittlich
95 m
Asia Wok Wittlich
117 m
Weingut Lütticken Wittlich
122 m
Sushi-Bar Vyvy Wittlich
122 m
In°s Kabinett, Cafè - Weinbar - Weinhandel

Veranstaltungen in der Nähe mehr

148 m
Wochenmarkt Wittlich
353 m
Reis Demuth Wiltgen
441 m
9. Bungert Firmenlauf Wittlich
2,85 km
"Verfolgte Christen in Not" Ausstellung in der Autobahn- u. Wegekirche
2,85 km
Lesung "Auskundschaften" in der Autobahn- u. Wegekirche

Quelle: Tourist Information Wittlich Stadt & Land destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131684