Palmberg Bad Bertrich

icon-pin
Kurfürstenstr. 32 -dann Wanderweg Kurschattensteig, 56864 Bad Bertrich
Sehenswürdigkeit divers Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Dienstleistung divers

Oberhalb des Kurgartens wachsen am Hang natürlich vorkommende Buxus Sempervirens (immergrüner Buchsbaum), im Volksmund auch "Palm" genannt. Es ist eines der größten Buchsbaumgebiete nördlich der Alpen.

An den nach Süden ausgerichteten Hängen wachsen wärmenliebende Pflanzen, darunter der Buxus Sempervirens (immergrüner Buchsbaum), im Volksmund auch "Palm" genannt. Oberhalb des Kurgartens hat sich ein Bestand an Buchsbäumen entwickelt, der Sage nach weil die Römer den Samen in Ihren Gewändern mit zu uns gebracht haben sollen, zu einem richtigen Wald, einem besonderen Naturdenkmal.

Deren Vorkommen und vor allem die natürliche Verbreitung sind in dieser Region wegen der klimatischen Verhältnisse eher außergewöhnlich, aber auch besonders positiv zu bewerten. Geschätzt wird dieser natürliche Bestand besonders in der Zeit vor Ostern. Traditionell werden in der Karwoche einzelne Zweige der Buchsbäume, statt Palmen, nach der Segnung im Haus aufgehangen.

Der Buchbaumbestand ist mittlerweile ein eingetragenes Naturdenkmal. Wanderer können es auf den HeimatSpuren "Kurschattensteig" und "Wasserfall-Erlebnisroute" sowie auf der "Geo-Route" bewundern.

icon-info
Details

ganzjährig täglich durchgehend geöffnet Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Gesundland Vulkaneifel GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 13.03.2025

ID: p_100131730