Johanniterkirche Roth an der Our

icon-pin
Johanniterstraße, 54675 Roth an der Our

Sehenswürdigkeit divers Historische Stätte Kloster Kirche Bauwerk / Moderne Architektur Historisches Gebäude

Die Johanniterkirche in Roth an der Our befindet sich auf einem bewaldeten Berg an der Our, direkt neben dem ehemaligen Wohngebäude des einstigen Templerordens, dem Schloss Roth.

Die Geschichte der Johanniterkirche ist eng mit der des Schlosses und des Templerordens verbunden.

In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gelangte der Templerorden durch eine Schenkung des Grafen von Vianden in den Besitz der Pfarrkirche in Roth und das daneben gelegene Wohngebäude samt Ländereien. Nach der Auflösung des Templerordens um 1312 wurde der Besitz der Templer auf den sich der Krankenpflege widmenden Ritterorden der Johanniter übertragen.

Der älteste Teil der Kirche stammt aus dem 11. Jahrhundert und weist einen ungewöhnlichen trapezförmigen Grundriss auf. Im 12. Jahrhundert wurde auf diesen Grundriss eine Kirche mit Stützenwechsel erbaut.

Eine umfassende Neuerung erhielt die Kirche im 15. Jahrhundert durch die spätgotischen Gewölbe mit Kreuzrippen im Mittelschiff und den beiden Seitenschiffen.

Besondere Kostbarkeiten sind die kunstvollen romanischen Kapitelle, die spätgotischen Malereien im südlichen Seitenchor sowie der barocke Altar.

Ein Besuch der Kirche bietet sich z. B. auf dem Rundwanderweg Nr. 42 des Naturparks Südeifel an.

icon-pin
Karte

Johanniterkirche Roth an der Our

Johanniterstraße, 54675 Roth an der Our
icon-info Details

ganzjährig geöffnet / frei zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Felsenland Südeifel Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Felsenland Südeifel Tourismus