Peter Zirbes Haus Landscheid/Niederkail

icon-pin
Peter Zirbes Straße 11, 54526 Landscheid
Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung

Das Museum ist im ehemaligen Wohnhaus des Eifeldichters Peter Zirbes untergebracht. Die bescheidene Größe des Gebäudes mit seiner Originaleinrichtung dokumentiert beispielhaft den einfachen Lebensstandard der Niederkailer und Landscheider Händler.

Das Peter Zirbes Haus wurde 1826 von seinem Vater Nikolaus Zirbes errichtet. Ein Brand im Jahre 1901 vernichtete das vorhandene Strohdach und den Dachstuhl. Beim Wiederaufbau wurden die Außenwände etwas aufgestockt und das Dach erhielt eine Ziegeleindeckung. 1973 erwarb die damalige Ortsgemeinde Niederkail von den Erben des Dichters das Haus und den weiteren Nachlass. Die stilgerechte Restaurierung erfolgte 1980 bis 1982 durch die neu gebildete Ortsgemeinde Landscheid mit Unterstützung des Landesamtes für Denkmalpflege, des Landkreises Bernkastel-Wittlich, der Verbandsgemeinde Wittlich-Land und der Kreissparkasse Bernkastel-Wittlich. Das Gebäude wurde hinsichtlich seiner Höhe und der Dacheindeckung wieder dem Ursprungszustand angepasst. Der 1981 gegründete "Peter-Zirbes-Kulturkreis" übernahm zusammen mit der Ortsgemeinde die Betreuung des Hauses. Die bescheidene Größe des Gebäudes mit seiner Originaleinrichtung, insbesondere auch den Möbeln, dokumentiert beispielhaft den Lebensstandard der Niederkailer und Landscheider Händler im 19. Jahrhundert. Heute spiegelt das Wohnhaus genau den Zustand wieder wie er zu Lebzeiten des Dichters (1825 - 1901) bestand. Man betritt das Museum unmittelbar durch die mit einem offenen Kamin ausgestattete Küche und gelangt von dort in die Wohnstube und die Schlafkammer sowie in einen Flurraum. Im Haus befinden sich Ölgemälde und Zeichnungen von Peter Zirbes sowie Zeitungsartikel, Dankschreiben und Handschriftenbeispiele des Dichters, Fotos von Peter Zirbes und seiner Frau Anna Maria Zirbes sowie Bücher aus dem Nachlass. Eine Zeichnung stellt den Sohn des Dichters dar, der 1964 verstorben ist. Darüber hinaus wird mit sparsamen Mitteln die Ortsgeschichte in Verbindung mit dem ambulanten Händlerwesen dargestellt. Einige Tafeln zeigen Fotos von der Entwicklung des Handelsgewerbes. Der Reisepass für Nikolaus Zirbes und seiner Frau und Sohn Peter, Dokumente des Handelvereins Niederkail und dessen alte Vereinsfahne ergänzen die dokumentarische Ausstattung. Die Besichtigung des Peter-Zirbes-Hauses ist nach Vereinbarung mit Marita Illigen (Ortsvorsteherin Niederkail) , Tel. 06575/1556 möglich. Die Führungen durch das kleine Haus dauern ca. 1 Stunde, um eine kleine Spende zur Erhaltung des Hauses wird gebeten. 

icon-info
Details

Die Besichtigung des Peter-Zirbes-Hauses ist nach Vereinbarung mit der Ortsgemeinde Landscheid möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Quelle: Tourist-Information Wittlich Stadt & Land destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131748