Eichenhain Hasborn

icon-pin
Dorfstraße 9, 54533 Hasborn
Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Sehenswürdigkeit divers Park/Gartenanlage Historische Stätte

Im alten Eichenhain stehen auf rund 7000 qm Bäume, die teils 350 Jahre alt sind.

Die beeindruckende Ansammlung uralter, riesiger Eichen mitten im kleinen Eifelörtchen Hasborn dürfte in Deutschland einmalig sein. Die mächtigen Bäume wachsen auf dem letzten Hütewald und ältestem Naturdenkmal der Region. Laut Überlieferung ist der Hasborner Eichenhain während des 30jährigen Krieges entstanden. Marodierende Banden hatten es den Bauern unmöglich gemacht, die Schweine zur Waldweide in die umliegenden Eichenwälder zu treiben. Statt dessen sammelte die Dorfbevölkerung die Eicheln im Wald zusammen und schüttete sie den Tieren am Ortsrand als Futter aus. Einige Früchte sollen dabei von den Vierbeinern in den Boden eingearbeitet worden sein, so dass sich Keime und Schösslinge entwickeln konnten, die heute als beeindruckende Eichen Spaziergänger erfreuen.

icon-info
Details

Der Eichenhain ist ganzjährig frei zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Quelle: Tourist-Information Wittlich Stadt & Land destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131759