Beller Jäss

icon-pin
Kirchstraße 10, 56745 Bell
Sehenswürdigkeit divers Denkmal

Hinter dem Gemeindehaus findet man den Brunnen mit einer in Sprunghaltung befindlichen Ziege aus Bronzeblech auf einem Lavastein. Bei dieser Ziege handelt es sich um die „Beller Jääß“ (Beller Ziege). Die Ziege etablierte sich im Laufe der Zeiten als eine Art Sinnbild für Bell, da bis nach Ende des zweiten Weltkrieges die Ziege (als Ersatz für die kostenaufwendigeren Kühe) eines der verbreitetsten Haus- und Zuchttiere in der Gemeinde war, wovon auch viele Erwähnungen in diversen Anekdoten des Dorfes zeugen. So wurden die Beller Bürger mit der Zeit von Bürgern umliegender Dörfer „Beller Jääße“ genannt, denn es war nicht unüblich in der Region den Bürgern der Nachbardörfer Spitznamen zu verpassen.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

immer frei zugägnlich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Quelle: Zweckverband Vulkanregion Laacher See destination.one

Zuletzt geändert am 21.03.2025

ID: p_100131779