Dockweiler Drees

icon-pin
B421, 54552 Dockweiler
Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Brunnen Dienstleistung divers Sehenswürdigkeit divers Gewässer

Außerhalb des Ortes Dockweiler, südöstlich im Waldgebiet findet man den Dockweiler Drees. Nahe des Hasbachs sprudelt das eisenhaltige Mineralwasser aus.

Wanderer auf der Heimatspur Quellenweg rasten gewöhnlich am Dockweiler Drees. Hier strömen etwas 2 Liter heilkräftiges und schmackhaftes Mineralwasser aus unterdevonischen Gesteinsschichten aus der Quelle.

Der Natrium-Erdalkali-Hydrogencarbonat-Säuerling aus dem Waldgebiet am Erft-Lieser-Mosel-Wanderweg hinterlässt rostrote Ablagerungen an der gemauerten Quelleinfassung. Das Wasser sprudelt mit einer Temperatur von ca. 8° C aus der gefassten Quelle.
Rasten Sie an diesem idyllischen Ort am „alten Bach“. Eine Hütte in unmittelbarer Nähe bietet zusätzlichen Schutz.


Die Broschüre „Dreese – Mineralwasser- und Kohlensäurequellen der Vulkaneifel“, erhältlich in unseren GesundLand Tourist-Informationen und bei der Natur- und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel weist Dir den Weg - hier einsehbar.



icon-info
Details

A1 Ausfahrt Gerolstein, auf der B410 in Richtung Dockweiler, dann nehmen Sie im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt auf die B421 Richtung Daun. Kurz nach dem Kreisel ist ein Parkplatz links. Parken Sie hier und folgen Sie dem Waldweg. Hinter der Eisenbahnunterführung den 2. Weg rechts zum Drees.

Öffnungszeiten: Ganzjährig zugänglich.
Die Dreese sind ganzjährig zu besuchen. Je nach Witterung und Bodenbeschaffenheit sind sie unterschiedlich gut zu erreichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
GesundLand Vulkaneifel GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 13.03.2025

ID: p_100131862