14-Nothelfer-Kapelle Eichenbach

icon-pin
K5 47, 53533 Eichenbach
Kloster Kirche

Am Ortsrand von Eichenbach auf einer Anhöhe gelegen befindet sich die kleine Kapelle.

Der Grundstein für die Eichenbacher Kapelle wurde im Juli 1937 gelegt und sie wurde den 14 Nothelfern gewidmet.

Die Nothelfer sind eine Gruppe von 14 Heiligen, die das Volk in Nöten und Gefahren anruft. Ihre Verehrung fand in den großen Pestseuchen und sozialen Nöten des 14. Jahrhunderts von Vierzehnheiligen (Franken) aus Verbreitung.
Die 14 Holzfiguren aus Eichenbach stammen aus der Kapelle von Maßholder, der ehemals ein Hof in der Nähe der Einmündung des Eichenbach in die Ahr war.

icon-info
Details

• frei zugänglich
• kein Winterdienst

EMPFOHLENE ANFAHRTSWEGE MIT DEM PKW
- aus Fahrtrichtung Köln: A1 bis Autobahn-Ende. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid bis Müsch - rechts - weiter Richtung Antweiler links Eichenbach
- aus Fahrtrichtung Trier/Luxemburg: A48 bis Autobahn-Abfahrt Ulmen. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid bis Müsch - rechts – weiter Richtung Antweiler links Eichenbach
- aus Fahrtrichtung Koblenz: A61 bis Autobahn-Abfahrt Wehr. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid bis Müsch - rechts - weiter Richtung Antweiler links Eichenbach
Anreiseinformationen Region Hocheifel-Nürburgring
https://www.hocheifel-nuerburgring.de/anreis

Öffnungszeiten erfahren Sie unter: 02691-9329500

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

TI Hocheifel-Nürburgring

Lizenz (Stammdaten)
TI Hocheifel-Nürburgring

Quelle: TI Hocheifel-Nürburgring destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131945