Westwallmuseum

icon-pin
Katzenkopf, 54666 Irrel
Historisches Gebäude Historische Stätte Denkmal Museum/Ausstellung Sehenswürdigkeit divers Bauwerk / Moderne Architektur Dienstleistung divers

Das in der Zeit von 1937 bis 1939 erbaute Panzerwerk "Katzenkopf" ist das nördlichste und eines der wenigen zu besichtigenden Panzerwerke des ehemaligen Westwalls.

Das zwischen 1937 und 1939 erbaute Panzerwerk "Katzenkopf" liegt auf einer Anhöhe über dem Nimstal bei Irrel. Es ist ein Panzerwerk des ehemaligen Westwalls, den die nationalsozialistische Regierung in Vorbereitung des Krieges auf einer Länge von fast 630 Kilometern an der Westgrenze des Deutschen Reiches erbauen ließ und einer der wenigen dieser Militärbauten, die besichtigt werden können.

Geschichte: Das Infanterie-Regiment 39 aus Düsseldorf stellte bis nach dem Feldzug gegen Frankreich im Jahr 1940 die Besatzung des sogenannten "B-Werks". Von Dezember 1944 bis zum Eintreffen der amerikanischen Truppen im Februar 1945 wurde der Bunker nochmals von wenigen Soldaten und Mitgliedern der Hitlerjugend belegt. 1947 wurden Teile der Anlage durch die französischen Besatzungstruppen gesprengt und die Eingänge zugeschüttet. Die Freiwillige Feuerwehr Irrel legte ab 1976 den Bunker wieder frei und in drei begehbaren Geschossen ist seit 1979 das Westwallmuseum eingerichtet. In den unterirdischen Gängen und Räumen ist eine rein militärhistorische Ausstellung zu besichtigen. 

Mahnmal für den Frieden: Auf den Betontrümmern des Panzerwerks wurde eine Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten des Regiments 39 errichtet.

Hinweis: Die Temperatur im Bunker beträgt 10 °C. Also: Auch im Sommer Pullover nicht vergessen!

Weitere Informationen auch unter www.westwallmuseum-irrel.de

icon-info
Details

Öffnungszeiten:
Ostersonntag bis einschließlich 3. Oktober, immer an Sonn- und Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Gruppenführungen sind auf Anfrage auch zu anderen Zeiten möglich.

In den Wintermonaten ist das Westwallmuseum geschlossen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Quelle: Felsenland Südeifel Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131971