Wachsender Wasserfall Dreimühlen

icon-pin
Nohner Mühle 1, 54578 Nohn
Naturerlebnisse divers Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Sehenswürdigkeit divers Dienstleistung divers

Der Wasserfall Dreimühlen ist wohl der interessanteste Wasserfall in der Eifel.

Er ist aus Kalkablagerungen dreier karbonathaltiger Quellzuflüsse des Ahbachs entstanden. Beim Bau der Eisenbahnlinie 1912 zwischen Dümpelfeld/Ahr und Jünkerath wurden die drei Quellflüsse zusammengefasst und umgeleitet. Das Wasser fließt seitdem über die Geländekante, das karbonatreiche Wasser setzt an der Spritzkante Kohlendioxid frei und das verbleibende Calciumkarbonat überkrustet das sich ansiedelnde Moos. Solche Karbonatablagerungen heißen Karbonat-Sintergesteine. Seit dem Bau der (mittlerweile stillgelegten) Bahnlinie wuchs der Wasserfall so über 12 Meter.

Durch die ständige Ablagerung "wächst" die Sinterbank immer weiter nach vorne ins Tal (ca. 10 cm im Jahr), daher auch der Name "wachsender Wasserfall"! Wegen seiner Einmaligkeit wurde der Wasserfall von Dreimühlen zum Naturdenkmal erklärt.

Der Fernwanderweg Eifelsteig und der Kalkeifel-Radweg führen am Wasserfall vorbei.

Hinweis: Der Weg zum Wasserfall ist nicht barrierefrei. Die Mitnahme von Kinderwagen, Rollstühlen u. ä. ist also nicht möglich.

Anfahrt: Nohner Mühle, 54578 Nohn
Entfernung Parkplatz: 1.500 m

icon-info
Details

Der Wasserfall kann kostenlos besichtigt werden

Anfahrt: Nohner Mühle, 54578 Nohn
Entfernung Parkplatz: 1.500 m

ganzjährig zu besichtigen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Eifel Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: p_100132068