Das idyllische Wacholderdorf Langscheid mit rund 90 Einwohnern liegt 500 m über NN in einer waldreichen Mittelgebirgslandschaft. Die höchste Erhebung ist das Naturschutzgebiet „Wabelsberg“ mit seinem einzigartigen Heidegarten, der über die heidetypische Pflanzenwelt informiert. Nach einer Wanderung durch die Wacholderheiden und ihre urwüchsige Natur lädt die „Wabelsberger Wacholderhütte“ zur Rast.
Die Ortsgemeinde Langscheid liegt idyllisch in einer waldreichen Mittelgebirgslandschaft, umgeben von den Wacholderheidengebieten der Osteifel. Daher trägt das Örtchen auch zu recht den Beinamen "Wacholderdorf". Die höchste Erhebung ist das von Heide und Wacholder bewachsene Gebiet "Auf der Nück" auf dem Wabelsberg (554 m NN).
Die Wacholderheidengebiete - insbesondere die Wacholderschutzgebiete auf dem Heidbüchel, dem Raßberg, im Menkepark, auf dem Wolfsberg oder dem Büschberg - sind ein beliebtes Wanderziel, welche über den Traumpfad "Wacholderweg" und das etwas kürzere Traumpfädchen "Langscheider Wacholderblick" erkundet werden können.
Die "Wabelsberger Wacholderhütte" bietet sich zur Einkehr an.