Eifelmuseum - Erlebniswelten Grubenfeld

icon-pin
An den Mühlsteinen 7, 56727 Mayen
Dienstleistung divers Museum/Ausstellung Sehenswürdigkeit divers

Was hat der Mensch mit dem vulkanischen Gestein gemacht? Was wusste er damit anzufangen? Wie hat er diesen Stein gewonnen? Und wie hat er ihm Gestalt gegeben? Auf alle diese Fragen geben die Erlebniswelten Grubenfeld auf interessante Weise eine Antwort.

Das Mayener Grubenfeld gehört zu den ältesten und wichtigsten Abbaustätten für Basaltlava. Der poröse Stein eignet sich hervorragend für Getreidereiben und Mühlsteine, gerade der hiesige. In der Römerzeit waren die Getreidemühlen aus Mayen aufgrund ihrer besonderen Qualität richtige Exportschlager. Sie arbeiteten so effektiv, dass sie sogar in den Rang von „kriegswichtigem Gerät“ aufstiegen, weil die Römer mit ihnen große Truppenverbände mit relativ geringem Aufwand versorgen konnten.
Der bizarre, 7.000 Jahre alte Steinbruch steht mittlerweile unter Naturschutz und beherbergt unzählige Fledermäuse. Ein informativer Spazierweg führt Sie mitten durch das Gelände zu Originalschauplätzen der Bergbaugeschichte. Dazu vermittelt Ihnen die moderne Mitmach-Ausstellung „SteinZeiten“ praktische Einblicke in die Arbeitsmethoden der Steinbrecher und interessante Einblicke in ihre Lebenswelt.

Die Erlebniswelten Grubenfeld gehören zum Vulkanpark Osteifel und sind Teil eines vulkanisch geprägten Industriereviers, zu dem auch das Römerbergwerk Meurin und die Römerwarte Katzenberg zählen. Fahren Sie doch mal hin!

Eine Station der Straßen der Römer.


Die Besichtigung der Erlebniswelten und dem Grubenfeld dauert ca. 2 Stunden

icon-info
Details

An Feiertagen und in den Ferien RLP und NRW auch montags geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Eifel Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: p_100132111