Rochus Kapelle in Kirchwald

icon-pin
L10 zwischen Kirchwald und Langenfeld, 56729 Kirchwald
Historische Stätte Kloster Kirche

Die Rochuskapelle steht an der L10 in Richtung Langenfeld, ca. 1 km außerhalb des Ortes Kirchwald.
Der schön gestaltete Außenbereich mit Bänken lädt Besucher und Wanderer mit einem traumhaften Ausblick zum Verweilen ein.
Wie der Name schon vermuten lässt ist die Rochuskapelle in Kirchwald dem Heiligen Rochus und der Heiligen Mutter Gottes geweiht.

Die Rochuskapelle steht an der L10 in Richtung Langenfeld, ca. 1 km außerhalb des Ortes Kirchwald.
Der schön gestaltete Außenbereich mit Bänken lädt Besucher und Wanderer mit einem traumhaften Ausblick zum Verweilen ein. 

Zur Geschichte dieser Kapelle besagt die Inschrift an der Hinweistafel der Kapelle folgendes:
Dieses Heiligenhäuschen ist der Mutter Gottes und dem heiligen Rochus geweiht.
Es wurde 1983 von einer Bürgerinitiative wiedererbaut. Am gleichen Standort hatten die Angehörigen des Peter Hümann aus Waldesch (heute Kirchwald) aus Dankbarkeit für die Hilfe in schwerer Krankheit bereits 1858 an Stelle einer älteren eine neue Kapelle erbaut.

Die Rochuslegende nennt als Geburtsjahr des Heiligen 1295 und als Geburtsort Montpellier in Südfrankreich.
Dort starb der Heilige auch am 16. August 1327. Rochus gehört zu den volkstümlichen Heiligen. Mancherorts gilt er als einer der 14 Nothelfer oder wird als der Nothelfer angesehen.


icon-info
Details

Die Kapelle kann ganzjährig besichtigt werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik-Büro Vordereifel

Lizenz (Stammdaten)
Touristik-Büro Vordereifel

Quelle: Touristik-Büro Vordereifel destination.one

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: p_100132115