Ortsgemeinde Kehrig

icon-pin
56729 Kehrig
Rathaus/Bürgerservice

Die Ortsgemeinde Kehrig mit ihren 1.210 Einwohnern, liegt in landschaftlich reizvoller Lage nahe des Flüsschens Elz und bietet mit ihren schönen Ausblicken sowohl für Wanderer als auch Radfahrer vielfältige Möglichkeiten.

Besonders sehenswert sind die restaurierte Klosterruine Mädburg, welche beispielsweise über den Schieferwanderweg erreichbar ist, sowie die Pfarrkirche St. Kastor und St. Katharina in der Ortsmitte.

Die Ortsgemeinde Kehrig liegt am südöstlichen Rand der Verbandsgemeinde Vordereifel in unmittelbarer Nähe der A48, welche an dieser Stelle den Elzbach quert. Mit rund 1200 Einwohnern ist Kehrig die drittgrößte Gemeinde im Reigen der 27 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Vordereifel. Im Ort gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule.

Zu Kehrig gehören auch die Wohnplätze Kehrigermühle, Lohbrückermühle, Mädburgermühle, Neumühle, Gertrudenhof und Haus Ahlen.

Umgeben von landschaftlich reizvoller Waldlage liegt die Ortsgemeinde Kehrig im Landschaftsschutzgebiet am Flüsschen Elz. Kehrig bietet vielfältige Wandermöglichkeiten in Richtung Fachwerkdorf Monreal oder auch zur Burg Elz. Entlang der beiden örtlichen Wanderwege - Schieferwanderweg Route 1 und Roze 2 - kann in die Geschichte des Schieferabbaus eingetaucht werden. Auch Radsportfreunde kommen auf ihre Kosten. Es besteht die Anbindung an das Radwanderwegenetz von Mayen nach Polch. Sehenswert ist die Autobahnbrücke über das Elztal (350 m lang, 110 m hoch), die restaurierte Ruine der Mädburgkapelle und die Pfarrkirche St. Kastor und St. Katharina welche in den Abendstunden angeleuchtet wird.

Das rege Vereinleben spiegelt sich in vielfältiger Weise im Dorfgeschehen wieder.

 

icon-info
Details


Ein Besuch ist ganzjährig möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik-Büro Vordereifel

Lizenz (Stammdaten)
Touristik-Büro Vordereifel

Quelle: Touristik-Büro Vordereifel destination.one

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: p_100132131