Alte Propstei Kruft

icon-pin
Große Gasse 21, 56642 Kruft
Historische Stätte Bauwerk / Moderne Architektur Kirche Historisches Gebäude

Eine Urkunde aus dem Jahr 1112 bestätigt, dass Heinrich II., Graf von Laach und Pfalzgraf der Rheinfranken, im Jahre 1093 dem Benediktinerkloster Maria Laach das Dorf Kruft geschenkt hat.
Jahrhundertelang lebten die Krufter Bürger als Leibeigene der Laacher Abtei. 1719 wurde Propstei mit integrierter Kapelle geweiht. Der Barockbau diente als Verwaltungsgebäude. 1794 wurde das Propsteigebäude von den Franzosen geplündert. Zwischen 1826 und 1893 wurden Teile des Gebäudes als Schule genutzt. In den Jahren danach bot die Propstei, neben der Nutzung als Pfarrhaus, auch Räumlichkeiten für Veranstaltungen. Seit 1962 das neue Pfarrhaus bezogen wurde, steht die Propstei leer.

Einen spannenden Film zur Rettung der alten Propstei können Sie sich hier anschauen: https://www.alte-propstei-kruft.de/neuigkeiten/

Weitere Informationen: https://www.alte-propstei-kruft.de/geschichte/


Folgende Wander- und Spazierwege führen an der Alten Propstei Kruft vorbei:

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Das Gebäude ist in Privatbesitz und daher nicht zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Quelle: Zweckverband Vulkanregion Laacher See destination.one

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: p_100132144