Spielzeugmuseum "Ludwig Caratiola"

icon-pin
Alte Chausse 57a, 56642 Kruft
Museum/Ausstellung Sehenswürdigkeit divers Dienstleistung divers

Das Spielzeugmuseum beherbergt bespieltes Spielzeug aus der Zeit des ersten Weltkrieges bis in die siebziger Jahre, in jahrelanger Sammeltätigkeit auf Flohmärkten zusammengetragen und vieles liebevoll restauriert.

Das Spielzeugmuseum und das Künstleratelier befinden sich im ehemaligen katholischen Kindergarten direkt neben dem Pfarramt in Kruft.

Das private Spielzeugmuseum von Ludwig Caratiola beherbergt bespieltes Spielzeug aus der Zeit des ersten Weltkriegs bis in die siebziger Jahre, in
jahrelanger Sammlertätigkeit auf Flohmärkten zusammengetragen und vieles liebevoll restauriert. Schwerpunkt bilden mechanisches Spielzeug und Figuren zum Aufziehen, Slot-car Automodelle, zum Teil selbst gebaut, aber auch Ritterburgen, Ritter- und Indianerfiguren, Tiere aus Masse und Kunststoff. Eisenbahnen, Autobahnen, Blechspielzeug, Nähmaschinen, Gesellschaftsspiele sind auch zu finden, so dass sich mancher Besucher in seine Kindheit zurückversetzt fühlt.

Da es sich um private Initiative ohne Einnahmen handelt, kostet es keinen Eintritt, jedoch hat es auch keine festen Besuchszeiten. Besuche sind nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich, auch für Kinder und Gruppen.

Weitere Informationen unter:
www.heidemarieberberich.de

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Eintritt frei

Da es sich um eine privat Initiative ohne Einnahmen handelt, kostet das Museum keinen Eintritt, hat aber auch keine festen Besuchszeiten.
Besuche sind jedoch nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich, auch für Kinder und Gruppen.
Besuchszeiten
: April - Obtober - täglich von 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr (bitte auch während dieser Zeiten zur Voranmeldung anrufen)

Telefonnummer:
02652 529959

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Quelle: Zweckverband Vulkanregion Laacher See destination.one

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: p_100132181