Vulkanparkstation Katzenberg mit Römerwarte

icon-pin
Rauschermühle 6, 56637 Plaidt
Museum/Ausstellung Dienstleistung divers Historisches Gebäude Sehenswürdigkeit divers

Hier beschützten einst römische Soldaten ein vormodernes Industrierevier, das dem Eifel-Vulkanismus seinen Reichtum verdankte: Auf dem Katzenberg stand die größte spätrömische Höhenbefestigung in der Eifel und Hunsrück. Sie wurde in der unruhigen Zeit um 300 nach Christus errichtet, als der römische Limes zerstört worden war.

Um einen möglichst realistischen Eindruck zu vermitteln, wurden rund 70 Meter der Befestigung mit begehbarem Wehrgang wieder aufgebaut. Auf dem Gipfel der Erhebung überdacht und sichert ein begehbarer Schutzbau den Ausgrabungsort der original Römerwarte.


 

Zur Römerzeit wachte über die Bevölkerung im Vicus Mayen eine große Höhenbefestigung. Rund 70 Meter der Befestigungsmauer mit begehbarem Wehrgang und zwei Türmen wurden inzwischen wiederaufgebaut. Von der Schutzhütte auf dem Gipfel des Katzenbergs aus haben Sie einen weiten Blick über die Osteifel – ein vormodernes Industrierevier.
Um 300 n. Chr., als die Römerwarte erbaut wurde, schützte kein Limes mehr vor marodierenden Banden, die raubend und mordend über den Rhein kamen. Mayen wäre ansonsten sicher ein lohnendes Ziel gewesen, denn durch seine Ton-Vorkommen blühte dort die Keramikindustrie - ein Global Player am europäischen Markt. Der hiesige Ton ließ sich zu besonders hitzebeständiger Keramik verarbeiten, was vor allem bei Kochgeschirr wichtig ist. Überhaupt beschert der urzeitliche Vulkanismus der Osteifel reiche Schätze. Im Mayener Grubenfeld bauten schon die Römer Basalt-Lava für hochleistungsfähige Getreidemühlen ab, und im Römerbergwerk Meurin gewann man Tuffstein für große Bauvorhaben. Die beiden Abbaustätten gehören wie die Römerwarte zum Vulkanpark Osteifel und sind lohnende Ausflugsziele.

Eine Station der Straßen der Römer.



icon-info
Details

Ganzjährig geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist Information Stadt Mayen

Lizenz (Stammdaten)
Tourist Information Stadt Mayen

Quelle: Tourist Information Stadt Mayen destination.one

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: p_100132227