Eiskeller

icon-pin
Wallstraße 23, 54576 Hillesheim
Sehenswürdigkeit divers Höhle/Grotte

In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts ist in die Gesteinsschichten der Buntsandsteinzeit ein Stollen geschlagen worden. Dieser Hohlraum, Eiskeller genannt, wurde früher als Kühlkeller für die Hillesheimer Brauereien genutzt, weil durch die Verdunstungskälte eine konstant niedrige Temperatur herrscht.



In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Stollen in die Buntsandsteinschichten getrieben. Dieser "Eiskeller" diente als Kühlraum für die Hillesheimer Bierbrauereien. Am Eingang ist ein Lichtschalter, so dass Sie die Höhe voll einblicken können.

Vom Parkplatz in der Wallstraße aus haben Sie einen Fußweg von 300 m.

icon-info
Details

Der Eiskeller ist verschlossen, kann jedoch komplett eingesehen werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: p_100132243