Ettringer Bellerberg - Vulkanparkstation

icon-pin
Am Beller Berg, 56729 Ettringen
Aussichtspunkt/Aussichtsturm Dienstleistung divers Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Naturerlebnisse divers Sehenswürdigkeit divers

Vor 200.000 Jahren entstand der Bellerberg-Vulkan, ein für die Osteifel typischer Schlackenkegel. Der "Ettringer Bellerberg" und der "Kottenheimer Büden" bilden die westliche und östliche Flanke des großen Bellerberg-Vulkans.
Vom 428 m hohen Gipfel des "Ettringer Bellerbergs" hat man einen fantastischen Ausblick über den eigentlichen "Schlot" des Vulkans hinweg, auf die umliegende Vulkanische Osteifel.
Um einen Eindruck von der Region zu erhalten, bietet sich eine Wanderung auf dem rund 7 Kilomter langen Traumpfad "Vulkanpfad" an, der auf einzigartige Weise in 200.000 Jahre Erd- und Menschheitsgeschichte entführt (ca. 2 Std.). Der "Vulkanpfad" verbindet gleich drei Landschaftsdenkmäler des Vulkanparks, den "Ettringer Bellerberg", den "Kottenheimer Büden" und das "Kottenheimer Winfeld".
Informationen zu allen Stationen des Vulkanparks gibt es hier!

GPS-Koordinaten : N50°21.118' E007°13.683'

icon-info
Details

Der "Ettringer Bellerberg" kann, je nach Witterung, das ganze Jahr über bestiegen werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik-Büro Vordereifel

Lizenz (Stammdaten)
Touristik-Büro Vordereifel

Quelle: Touristik-Büro Vordereifel destination.one

Zuletzt geändert am 08.01.2025

ID: p_100132266