Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

icon-pin
Kirchstraße 28, 53518 Adenau
Kloster Kirche

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.

Die Pfarrei wird erstmals 1202 erwähnt. Das Anfangsgebäude stammt vermutlich aus dem 10. /11. Jh., später erfolgten Erweiterungen und Umbauten. Sehenswert im Inneren der 1990 renovierten Kirche: im Hauptchor der Hochaltar aus Resten eines Altarschreines Anfang des 16. Jh. und die gleichaltrigen Figuren im Chor, im Seitenschiff die Pieta sowie der romanische Taufstein aus Basalt. Im Bereich der Turmhalle wurden im Rahmen der Renovierung ältere Wandmalereien freigelegt und restauriert. In die Außenmauer sind einige Basaltkreuze des 1828 von hier verlegten Friedhofs eingelassen. Das Atrium ist der Rest des 1945 durch Bomben zerstörten Kirchenteiles.

icon-info
Details

Eintritt frei

EMPFOHLENE ANFAHRTSWEGE MIT DEM PKW
- aus Fahrtrichtung Köln: A1 bis Autobahn-Ende. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Adenau
- aus Fahrtrichtung Trier/Luxemburg: A48 bis Autobahn-Abfahrt Ulmen. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Adenau
- aus Fahrtrichtung Koblenz: A61 bis Autobahn-Abfahrt Wehr. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Adenau

>>Anreiseinformationen Region Hocheifel-Nürburgring

Öffnungszeiten erfahren Sie unter: 02691/9329500

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

TI Hocheifel-Nürburgring

Lizenz (Stammdaten)
TI Hocheifel-Nürburgring

Quelle: TI Hocheifel-Nürburgring destination.one

Zuletzt geändert am 22.11.2024

ID: p_100132272