Marktplatz Borken

icon-pin
Am Markt 17, 46325 Borken
Marktplatz Historischer Stadtkern

Der Marktplatz bildet einen zentralen Anlaufpunkt in der Borkener Innenstadt. Er wurde im Jahr 1997 modernisiert und umgestaltet. Vielfältige Einzelhandel- und Gastronomieangebote laden zum Verweilen und Bummeln ein. Neben dem Wochenmarkt finden hier auch regelmäßig unterschiedliche Veranstaltungen und Feste statt.

Informationen zur Besichtigung

Der Borkener Marktplatz ist ganzjährig frei zugänglich.

icon-info
Details

Markttage in Borken
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum "Open-Air-Shopping" ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und es bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
An folgenden Tagen finden die Markttage auf dem Borkener Marktplatz statt:
Donnerstag: 8 - 12.30 Uhr
Samstag: 8.30 - 12 Uhr
Informationen für Radfahrer
Borken ist besonders für Radfahrerinnen und Radfahrer ein wundervolles Reise- oder Ausflugsziel, denn die flachen Radwege führen in alle Himmelsrichtungen um Borken. Zahlreiche Radwege warten darauf, befahren zu werden. Auf ihnen gibt es so Einiges zu entdecken, egal ob auf alten Schmugglerpfaden Richtung niederländische Grenze oder auf einer Radtour auf einer der Themenrouten.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Folgender Themen-Radweg verläuft durch die Innenstadt:
Flamingoroute

An das große Radwegenetz ist auch der Borkener Marktplatz angeschlossen. Im Borkener Stadtpark ist der nächste Knotenpunkt mit der Nr. 61 zu finden.
Feierabendmarkt in Borken
Auf dem Borkener Marktplatz findet donnerstags von 15-19 Uhr der Feierabendmarkt statt.

Weitere Informationen sind der folgenden Website zu entnehmen:
https://www.borken.de/wifoe-veranstaltungen/borken-fokussiert/feierabendmarkt
Krammarkt
Der Krammarkt in der Borkener Innenstadt findet immer am zweiten Dienstag im Monat statt. Er ist dann von 7:30-13:00 Uhr.

Im Dezember wird der Krammarkt zum Nikolausmarkt. Dann findet er ganztags von 7:30-18:00 Uhr statt.

Anreise
Mit dem Auto:
Aus Norden/Süden: Anreise über die A31 (Emden-Oberhausen). Die Ausfahrt Borken nehmen und dann weiter auf der B67 Richtung Borken.
Aus Osten (Münster): Anreise über die A43 (Münster-Wuppertal). Die Ausfahrt Dülmen und weiter über die B474 Richtung Coesfeld. Links abbiegen nach etwa 4 km und weiterfahren über L600 und B67 nach Borken.

Mit Bus/Bahn:
Borken ist Endpunkt der Bahnlinie Essen-Bottrop-Dorsten-Borken, der Regionalzug R14.
Der Borkener Bahnhof ist ca. 1km vom Marktplatz entfernt und fußläufig gut zu erreichen.
Vom Bahnhof Borken Bus R21, R51 oder R74 nehmen, Haltestelle Wilbecke. Die Haltestelle ist nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt.
Parken
Öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze gibt es zahlreich im Borkener Stadtzentrum. Zudem ist an der Straße "Am Boltenhof" ein kostenpflichtiges Parkhaus zu finden. Es ist zu beachten, dass das Parken werktags (montags bis freitags) von 10:00-16:00 Uhr kostenpflichtig ist.

Haustiere erlaubt
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100143986