Laxburg

icon-pin
Friedrich-Wilhelm-Straße , 32423 Minden
Historischer Stadtkern Sehenswürdigkeit divers

Laxburg

Als Laxburg wird das Gebiet zwischen Kaiser-, Friedrich Wilhelm- und Kasernenstraße auf der rechten Weserseite bezeichnet, das mit der Eröffnung der Köln-Mindener Eisenbahn 1847 um den Bahnhof entstand.

Namensgebend war der Bauunternehmer Franz Lax, der hier zunächst sein Wohnhaus an der Friedrich-Wilhelm-Straße 3 errichtete. In der Zeit bis etwa 1858 bebaute er die umliegenden Grundstücke.

Lax verbesserte die Infrastruktur durch den Bau einer Frischwasserversorgung und Kanalisation sowie durch seine Bemühungen um eine Schule. Lax unterstützte ebenfalls Projekte im alten Stadtgebiet Mindens, wie den Bau der „Tonhalle“.  

icon-info
Details

Minden ist sehr gut an das Straßenverkehrs- und Bahnliniennetz angebunden und so immer schnell und sicher erreichbar.

für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
kein Eintritt möglich
permanent geschlossen

Öffnungszeiten sind nicht bekannt.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Minden Marketing GmbH
Firma
Domstr. 2
32423 Minden

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Firma destination.one

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: p_100144027