Im Jahre 1586 wurde der seit 1396 bestehende Palisadenzaun durch eine Stadtmauer mit 5 Toren und 7 Wehrtürmen ersetzt. Um 1820 musste die Stadtbefestigung abgebrochen werden, damit Hattingen über seine engen mittelalterlichen Grenzen hinauswachsen konnte.
In der Nähe der Stadtmauer symbolisieren drei „Eisenmänner“ des polnischen Künstlers Zbigniew Fraczkiewicz den Kampf um den Stahlstandort Hattingen.
Mittlerweile gibt es an allen fünf ehemaligen Stadttoren Kunstwerke.