Im mittelalterlich geprägten Stadtgrundriss von Hattingen sind noch heute die fünf Stadttore ablesbar. Von 1996 bis 2015 wurden alle Eingänge durch moderne Kunst neu definiert und damit neue städtebauliche Zeichen geschaffen.
Das 6x6 Meter große Kunstwerk "La Porta Aperta) vom italienischen Künstler Marcello Morandini lädt förmlich zum Durchschreiten ein. Unmittelbar am Platz des historischen Bruchtores liegt es direkt am ZOB. Es ist zur Altstadt und zum Reschop Carré hin geöffnet.
Die Arbeit ist typisch italienisch, typisch Morandini: schwarz-weiß. Schwarzer afrikanischer Granit wechselt mit weißem italienischem Marmor. Ein Dialog in Schwarz und Weiß - kein Zufall, schon 2002 präsentierte sich Morandini mit der Ausstellung "dialogo bianco e nero" im Hattinger Stadtmuseum.