Kirche Drechen

icon-pin
Evangelische Emmaus Kirchengemeinde Hamm
Kirche Parkmöglichkeit Rastplatz

Die evangelische Kirche Drechen befindetsich im Stadtbezirk Rhynern (Ortsteil Osterflierich). Die historische Ausstattung der Kirche ist seit 1994 in die Denkmalliste der Stadt Hamm eingetragen.

Die Ursprünge der Kirche gehen auf einen schon im 9. Jahrhundert im Werdener Urbar genannten Haupthof (Drocni) zurück, der sich im 12. Jahrhundert im Besitz der späteren Grafen von der Mark befand. Der romanische Turm sowie Schiff und Chor aus dem 14. Jahrhundert wurden allerdings 1899 wegen Baufälligkeit abgebrochen. Der heutige Kirchenbau befindet sich nicht am alten Standort und wurde im Jahr 1901 geweiht. 

Die Baupläne für den Kirchenneubau stammen vom Kreisbauinspektor Georg Reimers aus Soest. Aus der alten Kirche sind die Kanzel, die spätgotische Sakramentsnische aus Sandstein und der hölzerne Glockenstuhl mit den alten Glocken in die neue Kirche übernommen worden. Die Glocken stammen aus den Jahren 1681 und 1695.  

icon-info
Details

Die Kirche ist infolge ihrer ländlichen Lage in der Bauernschaft Osterflierich nur mit dem PKW oder dem Fahrrad zu erreichen.

Parkplätze vorhanden
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Die Kirche ist nur im Rahmen von Gottesdiensten oder auf vorherige Anfrage geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Stadt Hamm destination.one

Organisation: Stadt Hamm

Zuletzt geändert am 06.01.2025

ID: p_100145762