Alte Synagoge

icon-pin
Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen
Kirche Denkmal

1911–13 erbaut, war die Essener Synagoge eine der schönsten und größten in Deutschland. 

In der Pogromnacht 1938 wurde sie im Inneren weitgehend zerstört. 1980 wurde die ALTE SYNAGOGE als Gedenkstätte und politisch-historisches Dokumentationsforum gegründet.

Seit 2010 ist die ALTE SYNAGOGE zum Haus jüdischer Kultur erweitert, mit fünf Ausstellungen zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Essen, zur Geschichte des Hauses, zu den Quellen jüdischer Traditionen, zu jüdischen Festen und zum jüdischen "Way of Life".

icon-info
Details

Montag

Überblicksführung
Eine Überblicksführung kann über das Sekretariat gebucht werden.
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Kosten: 45,- Euro pro Gruppe bis zu 25 Personen.

Führungen für Schulklassen, Auszubildende und Studenten sind kostenlos.

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Ausstellungsbereiche finden jeweils am 1. und 3. Sonntag eines Monats um 15:00 Uhr statt.
Kosten: 3,00 Euro/ ermäßigt 2,00 Euro pro Person.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Edmund-Körner-Platz 1
45127 Essen

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

EMG - Essen Marketing GmbH
Kennedyplatz 5
45127 Essen

Organisation

EMG - Essen Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
EMG - Essen Marketing GmbH

Quelle: EMG - Essen Marketing GmbH destination.one

Organisation: EMG - Essen Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 03.04.2025

ID: p_100145910