Steinzeitspielplatz

icon-pin
Neandertal 1, 40699 Erkrath - (gegenüber vom Neanderthal Museum)
Kinderspielplatz

In 2020 neugebauter Kinderspielplatz zum Thema Steinzeit

Der Name des Spielplatzes ist Programm: das Thema „Steinzeit und Neandertaler“ lässt sich hier an vielen Ecken spielerisch entdecken. Archäologische Funde, wie z.B. Stoßlanzen und Wurfspeere, wurden bei der Gestaltung der Spielelandschaft aufgegriffen und interpretiert: Für jüngere Kinder wurde ein kleiner Wasserlauf mit Matschbereich, eine aus „Treibholz“ anmutende Klettergelegenheit sowie eine Steinrutsche geschaffen. Ein „Stoßlanzenturm“, der mit einer Höhe von bis zu acht Metern das Highlight des Steinzeitspielplatzes darstellt, ist schon von weitem sichtbar.
Im Zentrum der überdimensionalen Lanzen spannen sich Netze auf insgesamt vier Ebenen. Der Aufstieg ist für jüngere Kinder eine Herausforderung, doch der Mut wird anschließend mit der Abfahrt durch eine Röhrenrutsche belohnt. Darüber hinaus ergänzen ein „Wurfspeerwald“ als Hangelkonstruktion, ein Kletterfels sowie eine Doppelschaukel und Tauschaukel in urzeitlicher Optik das Spielangebot.

All das liegt am neu geschaffenem und renaturiertem Zusammenfluss von Düssel und Mettmanner Bach in Wurfweite zum Eiszeitlichen Wildgehege und Neanderthal Museum.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Neandertal 1, 40699 Erkrath
icon-info
Details

Anreise
Aus Süden auf der A3 Richtung Norden am Kreuz Hilden abfahren. Beschilderung Richtung Hochdahl/Erkrath/Mettmann folgen.

Aus Norden auf der A3 Richtung Süden die Abfahrt Mettmann abfahren. Der B7 "Südring" folgen und an der Abfahrt Talstraße "Neandertal" abfahren. Nach rechts der Talstraße folgen.

Parken
Gegenüber vom Museum befinden sich öffentliche Parkplätze.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Familien
Deutsch
Eintritt frei
Kinderspielplatz (im Freien)
immer geöffnet

ganzjährig offen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

neanderland / Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: neanderland / Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100148788