Brandt Zwieback Museum

icon-pin
Brandt Zwieback-Schokoladen GmbH + Co.KG
Museum/Ausstellung

Kennen Sie schon die Attraktion in Hagen-Haspe? Im denkmalgeschützten "Haus Stennert" ist neben dem Werksverkauf und einem modernen Bistro auch das BRANDT Museum zu finden. In zehn Räumen erfährt man Spannendes und Historisches rund um den Zwieback. Außerdem werden die Brandt-Werke präsentiert und die Gründerfamilie vorgestellt. Geschichte und Gegenwart zum Anfassen – auch für die Kleinen. Sie werden auf Augenhöhe von Zwack, dem Zwiebackmännchen, durch die Ausstellung geführt: vom Gründerzimmer in die Zwiebackproduktion mit dampfendem Ofen bis hin zur riesigen, begehbaren Brandt-Markenzwieback Schachtel. 

Brandts kleine Zwiebackwelt" bietet Knusperfans jeden Alters auf über 200 m² die Gelegenheit, mehr über Zwieback zu erfahren. In Wort, Bild und mit interaktiven Elementen werden die historischen Fakten und die einzelnen Herstellungsstufen von der Teigbereitung über die Gärung bis zum Röstofen erlebbar gemacht. Darüber hinaus begeben sich die Besucher auf eine Zeitreise durch die über 100-jährige Geschichte der Firma Brandt und treffen dabei unter Umständen alte Bekannte wieder. Denn hier lächelt nicht nur das aktuelle und wohl berühmteste Brandt Kind den Zwiebackliebhabern zu. Auch die drei älteren Geschwister, die die Marke von 1929 bis 1983 mit Leben gefüllt haben, sind würdig vertreten. Außerdem gewährt Brandt im so genannten „Gründerzimmer", das mit den originalen Möbeln nachgebaut wurde, einen Einblick in den Büroalltag des Firmengründers Carl Brandt. Zudem werden Dosen und Verpackungen aus einigen Jahrzehnten, einige interessante Produktionsdetails wie zum Beispiel Einbackformen und natürlich alle Werbespots der Markengeschichte exponiert. 

 Darüber hinaus bietet die Ausstellung einen Blick über den Tellerrand der Zwiebackproduktion in die übrigen Geschäftsfelder der Brandt Gruppe. Neben Zwieback stellt das Unternehmen auch Schokolade, Knäckebrot und Snackartikel her. 
Zum Verweilen lädt das gemütliche Bistro ein. Hier können die vielfältigen Eindrücke und Informationen bei einer Tasse Kaffee und leckeren Snacks verarbeitet werden. Der Rundgang endet schließlich im Zwiebackshop, der dem Direkt-Barverkauf ein würdiges Zuhause gibt. In kundenfreundlicher Atmosphäre können die Gäste Knuspriges und Kultiges erwerben. Der Shop bietet die gesamte Produktpalette sowie alles für Markenfans. Von Brandt-Taschen über Schlüsselanhänger bis hin zum angesagten Brandt Shirt bleiben hier keine Wünsche offen. 

Weiterlesen
icon-info
Details

Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Für Informationen zu den Eintrittspreisen fragen Sie bitte telefonisch unter der 02331-477-0 an.

Direkt an der an der B7 gelegen

Bushaltestelle: Kölner Straße

Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Kinderwagentauglich
für Kinder (ab 10 Jahre)
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Öffnungszeiten Werksverkauf:
Montag bis Freitag, 10:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Bistro:
Montag bis Freitag, 10:00 - 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Museum:
Persönliche Führungen Mo.-Fr.: 15:00 und 16:00 Uhr (nur mit vorheriger Anmeldung) unter 02331/477-0

Das Betreten der "kleinen Zwiebackwelt" ist nur im Rahmen einer Führung möglich. Führungen bitte nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/4lvJg
Wetter
13.7 °C Aktuell vor Ort
Samstag10.5°C-12.1°C
Sonntag11.1°C-16.4°C
Montag8.9°C-15.8°C
Dienstag9.9°C-15.1°C
Mittwoch10.5°C-14.9°C
Donnerstag8.3°C-12.6°C
Autor

HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH
Rathausstr. 2
58095 Hagen

Organisation

HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH

Lizenz (Stammdaten)
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH

Interessantes in der Nähe mehr

Brandt Zwieback Museum
539 m
Haus Harkorten
1,46 km
Eversbusch Wachholderbrennerei
1,69 km
Hasper Hammer
3,20 km
Volkssternwarte Hagen
3,42 km
Kulturzentrum Pelmke
3,49 km
Golf´n´Glow
3,92 km
Buschey-Friedhof Hagen
3,95 km
Burgruine Volmarstein
3,95 km
Stadtgarten

Touren in der Nähe mehr

(F09) Täler- und Höhenweg
Berg- und Tälertour
(F04) Von Tal zu Tal
(F08) Handwerkerweg
Wappenweg
(F05) Sonne, Wald und Wasser
(F11) Auf Spurensuche - Der Ennepetaler Karstwanderweg
Herdecker Rundweg
Herdecker Altstadtbummel

Gastgeber in der Nähe mehr

4,37 km
Wohnmobilstellplatz Wetter
6,75 km
Bildungsherberge

Gastronomien in der Nähe mehr

2,25 km
Waldgaststätte Kaiser-Friedrich-Turm
3,40 km
Hotel Restaurant Waldlust
4,00 km
Hotel Restaurant Auf dem Kamp
4,29 km
HANS IM GLÜCK Burgergrill & Bar
4,59 km
Pottblümchen
4,67 km
Café & Bar Celona Hagen
4,74 km
Otium Bar - Pool & Wall
4,74 km
Crocodile
4,76 km
Steakhaus & Restaurant Adria
4,86 km
Honselstube

Veranstaltungen in der Nähe mehr

5,97 km
Explore your hood! - Stadtteilrundgang Emst
6,33 km
Herdecker Maiwoche
10,13 km
Geführte Wanderung über die Hohenlimburger Höhen

Quelle: HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH destination.one

Organisation: HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH

Zuletzt geändert am 25.02.2025

ID: p_100152966