Deutsches Museum Bonn

icon-pin
Ahrstraße 45, 53175 Bonn - Bad Godesberg
Museum/Ausstellung Veranstaltungsort

Deutsches Museum Bonn – Auf dem Weg zum Forum für Künstliche Intelligenz.

Die Bonner Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums erfindet sich gerade neu: Mit der »Mission KI – erleben.verstehen.mitgestalten können die Besucher*innen jetzt auf Tuchfühlung mit Künstlicher Intelligenz (KI) gehen. In neuen »Erlebnisräumen« möchte das Deutsche Museum Bonn für die Chancen, Herausforderungen und Risiken der Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts sensibilisieren. 
Unsere Museotainer*innen sorgen für ein handlungs- und dialogorientiertes Museumserlebnis.

Der »Erlebnisraum KNN« ist das Herzstück der Vermittlung Künstlicher Neuronaler Netze. Medienkunstinstallationen visualisieren diese komplexe Technologie, die die Grundlage lernender Maschinen ist. 
Im »Erlebnisraum KI« kann anhand von aktuellen Anwendungsbeispielen der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ausprobiert werden.
Der »KI:osk« und die animierte Familienrallye sind nur einige Angebote für Kinder und Familien, die KI und Digitalisierung vermitteln.
Das »TouchTomorrow-Lab« der Dr. Hans Riegel-Stiftung bietet spannende Einblicke in die digitale Welt von morgen.

icon-info
Details

Montag

Preis Erwachsener: 9,00 €

Preis Kind: 5,00 €

Preis Familie: 20,00 €

Preis ermässigt: 5,00 €

Ermäßigungen
Kinder und Jugendliche (von 6 bis 17 Jahre) 5 €
SchülerInnen, Auszubildende, Studierende 5 €
Schwerbehinderte (Begleitperson frei bei eingetragenem B) 5 €
Bezieher von Bürgergeld 5 €
Bezieher von Grundsicherung 5 €
Teilnehmer Bundesfreiwilligendienst, freiwilliger Wehrdienst, freiwilliges soziales/ ökologisches Jahr 5 €
Inhaber eines Bonn-Ausweises 5 €
Familienkarte mit Bonn-Ausweis 10 €

Gruppen und Begleitpersonen
Gruppen ab 10 Personen (Preis pro Person) 5 €
Kinder unter 6 Jahren in organisierten Gruppen (Preis pro Kind) 3 €
2 Begleitpersonen frei von Kindergruppen, Schulklassen, Studentengruppen oder Bildungseinrichtungen

Freier Eintritt
Kinder bis 5 Jahre (außer bei Teilnahme an allen kostenpflichtigen Angeboten)
Schwerbehinderte Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahre, ab GdB 50
Lehrkräfte zur Vorbereitung des Unterrichts (nur mit Schulbestätigung)
Mitglieder im Deutschen Museum
Mitglieder des ICOM (International Council of Museums)
PressevertreterInnen
Bundesverband der GästeführerInnen
Studierende der Universität Bonn im Rahmen des Projektes Kulturticket
Mitglieder von WISSENschaf(f)t SPASS – Förderverein für Bildung und Innovation im Rheinland e.V.
Angebote und Workshops
Angebote Bildungseinrichtungen pauschal 150 €
Angebote Bildungseinrichtungen aus Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Kreis Euskirchen und dem Kreis Ahrweiler pauschal 120 €
Workshop (mindestens 5 Kinder) pro Kind 15 €

Haltestelle:
Hochkreuz/Deutsches Museum Bonn

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
American Express
ApplePay
Barzahlung
EC-Karte
JCB
kontaktlose Zahlung
Mastercard
Überweisung
Kinderspielecke (Innen)
WC-Anlage
Wickelraum

Geöffnet an diesen Tagen:

Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr
Samstag 12 Uhr bis 17 Uhr
Sonntag 10 Uhr bis 17 Uhr

sowie an gesetzlichen Feiertagen, die auf einen Montag fallen

-1. Mai 2025
-1. November 2025 (Allerheiligen)

https://www.deutsches-museum.de/bonn/besuch/oeffnungszeiten

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bonn-Information
Windeckstr. 1
53111 Bonn

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Organisation: Bonn-Information

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: p_100155231