Bundeskunsthalle

icon-pin
Bundeskunsthalle
Museum/Ausstellung Bauwerk / Moderne Architektur Veranstaltungsort

«Ein Ort der Künste und der Kommunikation, international und weltoffen.» -  Als Haus für Wechselausstellungen bietet die Bundeskunsthalle ein abwechslungsreiches Programm von internationaler Bedeutung. Kunst und Kulturgeschichte, Archäologie, Wissenschaft, Ökologie und Technik sind die Themen. Seit der Eröffnung im Jahr 1992 konnten weit über 200 Ausstellungen gezeigt werden; über 18 Millionen Gäste aus aller Welt haben in diesem Zeitraum die Bundeskunsthalle besucht.

Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz: Bundeskunsthalle, ist ein einzigartiger Ort der Kunst, Kultur und Wissenschaft. Im Zentrum des Programms steht die Kunst aller Epochen, einschließlich zeitgenössischer Kunst, sowie Ausstellungen zu kulturhistorischen Themen, Archäologie, Naturwissenschaft und anderen Wissensgebieten. Die Bundeskunsthalle entwickelt und präsentiert darüber hinaus ein eigenständiges Programm im Bereich der darstellenden Künste, mit Gastspielen und Eigenproduktionen verschiedener Künstler und Ensembles aus dem Bereich Theater, Performance, Tanz und Musik. Erklärtes Ziel der Bundeskunsthalle ist es, den Blick nicht nur auf die westliche Kultur zu richten, sondern eine globale Perspektive aufzuzeigen. Das Engagement für eine breite kulturelle Teilhabe im Sinne eines umfassenden Inklusions- und Integrationsbegriffs spielt dabei ebenfalls eine wichtige Rolle. Dies spiegelt sich im künstlerischen Programm ebenso wie in den begleitenden Veranstaltungen, die Diskussionen, Lesungen und Vorträge, aber auch Führungen und Workshops umfassen. Die Bundeskunsthalle hat durch ihre vielfältigen Kooperationen ein internationales Netzwerk zu Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen aufgebaut und zugleich ganz unterschiedliche Publikumskreise erschlossen, mit denen stets der Dialog gesucht wird. Aufgabe der Bundeskunsthalle ist es, mit ihren Ausstellungen und Veranstaltungen national wie international ein Schaufenster für jenen offenen Kulturbegriff zu sein, der für die Identität der Bundesrepublik Deutschland von zentraler Bedeutung ist.

icon-info
Details

Montag

Preis Erwachsener: 13,00 €

Gruppen ab 10 Personen Preis pro Person: 10,40 €

Happy-Hour-Ticket: 2 Stunden vor Schließung: 7,00 €

Preis ermässigt: 6,50 €

Eintritt frei bis einschließlich 18 Jahre.

ERMÄSSIGUNG ERHALTEN FOLGENDE BESUCHER*INNEN (BEI NACHWEIS)

Schüler*innen, Studierende, Auszubildende
Wehrdienstleistende und Teilnehmer*innen am Bundesfreiwilligendienst
Schwerbehinderte
Inhaber*innen von Bonn-Ausweisen (oder Besucher*innen aus anderen Städten und Gemeinden mit einem Bonn-Ausweis entsprechenden Nachweis der Bedürftigkeit)
Inhaber*innen Ehrenamtskarten, die von den Bundesländern herausgegeben werden
Helfer*innen im Sozialen Jahr
Inhaber*innen der Ahrtaltourismus-Gästekarte (20% Ermäßigung)
artMagazin (artCard-Coupons, 35% Ermäßigung)
ArtCard-Begleitung (20% Ermäßigung)
Die Originalen (20% Ermäßigung, früher: Private Hotels / Best Budget Bonn) (mit Coupon)
KulturCard – Theatergemeinde Bonn (20% Ermäßigung)
Museumskaart (20% Ermäßigung)
Bonn Regio WelcomeCard (20% Ermäßigung)

Eintritt frei bis einschließlich 18 Jahr
Eintritt frei für bestimmte Fachbesuchende und andere besondere Besuchende siehe Homepage:
https://www.bundeskunsthalle.de/besuch-planen/ermaessigungen

Haltestelle
Heussallee/Museumsmeile
Bonn UN-Campus

Parken
an der Joseph-Beuys-Allee hinter der Bundeskunsthalle.
Parkmöglichkeiten auch für Busse.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
Französisch
Niederländisch
American Express
ApplePay
Barzahlung
Diners Club
EC-Karte
GooglePay
JCB
kontaktlose Zahlung
Mastercard
Kinderspielecke (Innen)
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum

Di., Do.–So. und feiertags 10–18 Uhr, Mi. 10–21 Uhr, montags geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Axel Thiele Bundeskunsthalle

Quelle: Bonn-Information destination.one

Organisation: Bonn-Information

Zuletzt geändert am 14.03.2025

ID: p_100155664