Abrahamskirche Welleringhausen

icon-pin
Ev. Kirchengemeinden Usseln, Rattlar, Welleringhausen
Kirche

Romanische Kirche mit barockem Altar von Josias Wolrat Brützel



Der Ort Welleringhausen ist über 1000 Jahre alt (Tausendjahrfeier im Jahre 1990). Die in rein romanischem Stil in Bruchsteinmauerwerk errichtete Kirche wird auf das Ende des 12. Jahr- hunderts oder die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts datiert. Für die Dächer über dem Gemeinderaum und dem Chor ergab eine dendrochronologische Untersuchung als frühest-mögliches Baudatum das Jahr 1503. Ihren aktuellen Namen "Abrahamskirche" hat die Kirche allerdings erst um das Jahr 2000 erhalten.

Ob sie tatsächlich als "Wehrkirche" errichtet wurde, wie unter Verweis auf die über einen Meter dicken Mauern, die massigen Steingewölbe und die Form und geringe Zahl der Fenster- öffnungen  oft argumentiert wird, ist eher strittig.

Und dass sie von einem Edelmann namens Abraham zu Welterkusen gestiftet wurde, ist sehr unwahrscheinlich. Denn dieser wurde erst im Jahre 1313 vom Grafen Wilhelm von Arnsberg mit dem Patrozinium der Kirche belehnt.

Drei klare Bauteile - ein fast quadratisches Schiff,  der etwas eingezogene Chor und der West- turm - geben der Kirche - nicht zuletzt aufgrund der Satteldächer mit gleicher Neigung -  jeden- falls ein unverwechselbares romanisches Aussehen. Die wenigen Fenster sind in späterer Zeit verändert worden. Der Rundbogen zwischen Schiff und Chor ist eine Eigenart der Upländer Kirchen.

Die barocke "Möblierung" durch Josias Wolrat Brützel am Ende des 17. Jahrhunderts macht unsere Kirche vollends zu einen kostbaren Kleinod unter den waldeckischen Dorfkirchen.

icon-pin
Karte

Abrahamskirche Welleringhausen

Ev. Kirchengemeinden Usseln, Rattlar, Welleringhausen
Unter der Kirche 4, 34508 Willingen (Upland)

Ansprechpartner:

Pfarramt Usseln, Rattlar, Welleringhausen
Frau Pfarrerin Stephanie Stracke
Richtsweg 1, 34508 Willingen (Upland)
icon-info
Details

Öffnungszeiten können abweichen, bitte an das Pfarramt wenden.

Mit dem Auto über die B251
ÖPNV: Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi (diverse Haltestellen in allen Ortsteilen)

Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10
34508 Willingen (Upland)

Organisation

Tourist-Information Willingen

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Willingen

Quelle: Tourist-Information Willingen destination.one

Organisation: Tourist-Information Willingen

Zuletzt geändert am 18.02.2025

ID: p_100157104