Das Neandertal ist frei zugänglich. Für einzelne Attraktionen wie das Neanderthal Museum fällt Eintritt an.
Mit dem Auto
Aus Süden auf der A3 Richtung Norden am Kreuz Hilden abfahren. Beschilderung Richtung Hochdahl/Erkrath/Mettmann folgen.
Aus Norden auf der A3 Richtung Süden die Abfahrt Mettmann abfahren. Der B7 "Südring" folgen und an der Abfahrt Talstraße "Neandertal" abfahren. Nach rechts der Talstraße folgen.
Parken
Gegenüber vom Museum befinden sich öffentliche Parkplätze.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Regiobahn (S 28)
Kaarst–Neuss–Düsseldorf–Mettmann-Wuppertal:
Haltestelle Neanderthal, 800 m Fußweg zum Museum.
S-Bahn (S 8)
Mönchengladbach–Düsseldorf–Hagen:
Haltestelle Hochdahl, 25 Minuten Fußweg zum Museum
Vom Bahnhof kommend rechts halten und links in die Straße Thekhaus abbiegen.
Über die Straße Feldhof ist das Neanderthal Museum fußläufig nicht zu erreichen.
Buslinie (741)
Mettmann–Hilden:
Haltestelle Neanderthal/Museum, unmittelbar vor dem Museum
Buslinie (743)
Mettmann–Erkrath:
Haltestelle Neanderthal/Museum, unmittelbar vor dem Museum
Öffnungszeiten an Feiertagen:
An allen genannten Feiertagen hat das Museum von jeweils 10.00–18.00 Uhr geöffnet:
Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag und Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen und am 2. Weihnachtstag.
An Heiligabend, am 1. Weihnachtstag und an Silvester bleibt das Museum geschlossen. An Neujahr ist von 13.00–18.00 Uhr geöffnet.
Infos einfach aufs Smartphone
neanderland / Kreis Mettmann
Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one
Organisation: neanderland / Kreis Mettmann
Zuletzt geändert am 10.04.2025
ID: p_100159614