Historisches Backhaus Hochdahl

icon-pin
Neanderweg 10 , 40699 Erkrath
(Kunst-) Handwerk

Gemeinsam Brot backen im Fachwerkhäuschen von 1838

Im Historischen Backhaus aus dem Jahr 1838 wurden noch bis in die späten
1940er Jahre für den Familienbedarf Brote gebacken. Seit der Renovierung in
den Jahren 1989 und 1990 können Gruppen nach Anmeldung unter Anleitung
Brot nach alter Tradition backen. Während des Backens erfahren die Besucher
mehr zur Geschichte des Brotbackens und des Backhauses. Pro Backvorgang
werden mindestens 50 Brote gebacken, die die Gruppe zum Verzehr mit nach
Hause nehmen kann.

Landerlebnisse

  • Brot backen für Gruppen bis 15 Personen

Der Betrieb ist mit dem Qualitätssiegel TYPISCH neanderland ausgezeichnet.
https://www.typisch-neanderland.de


icon-info
Details

auf Nachfrage

PKW
Von Norden/Süden kommend auf A3 im 19-Kreuz Hilden Ausfahrt Hilden nehmen. Weiter auf Hochdahler Str. Richtung Norden fahren. Weiter auf Kemperdick, weiter auf Bergische Allee, geradeaus auf L403, rechts abbiegen auf Professor- Sudhoff- Str.., links abbiegen auf Neanderweg. Das Historische Backhaus Hochdahl befindet sich am Ende der Straße, Parkmöglichkeiten an der Straße.

ÖPNV
Mit der S8 bis Erkrath-Hochdahl fahren. Es folgt ein Fußweg von ca. 300. Auf Professor-Sudhoff-Straße nach links gehen, dann rechts Richtung Neanderweg abbiegen, der Straße folgen. Das Historisches Backhaus Hochdahl liegt auf der rechten Seite.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
Deutsch
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

neanderland / Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: neanderland / Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100160540