Falknereimuseum Zons

icon-pin
Mauerstrasse 48, 41541 Dormagen - Zons
Museum/Ausstellung

Das Falknereimuseum Zons bietet Groß und Klein einen spannenden Einblick in die Geschichte der Falknerei. 

Mit dem Zonser Falknereimuseum bietet Falkner Carsten Töwe ein bislang deutschlandweit einmaliges Ausstellungshaus. Habichte, Sperber und Wanderfalken warten in Vitrinen darauf, bestaunt zu werden. Es wurde außerdem eine Falknerwerkstatt, wie sie um 1905 ausgesehen hat, nachgebaut. Die Chancen stehen zudem gut, im Museum „Elfmeter“, einen sibirischen Habicht, anzutreffen.
Ein weiteres Highlight ist der Krötschenturm, in dessen Räumlichkeiten sich das Museum befindet. Der Turm war Jahrzehnte nicht öffentlich begehbar. Nach Sanierungsarbeiten kann das aus der Zonser Gründungszeit stammende Gebäude gleich mit begutachtet werden. 

icon-info
Details

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Preis Erwachsener: 4,00 €

Preis Kind: 1,50 €

Das Falknereimuseum befindet sich innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer in Zons. Das Museum ist nur zu Fuß erreichbar.

Parkplätze, Bushaltestellen und Fähranleger befinden sich außerhalb der historischen Stadtmauer.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)

Das Museum öffnet Samstags, Sonntags und Feiertags von 11 bis 16 Uhr. Gruppenführungen sind nach vorheriger Anmeldung auch an Werktagen möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rhein-Kreis Neuss
Steffi Lorbeer
Oberstr. 91
41460 Neuss

Organisation

Rhein-Kreis Neuss, Wirtschaftsförderung

Lizenz (Stammdaten)
Steffi Lorbeer, Rhein-Kreis Neuss

Quelle: Steffi Lorbeer destination.one

Organisation: Rhein-Kreis Neuss, Wirtschaftsförderung

Zuletzt geändert am 05.04.2023

ID: p_100165171