ALG-Empfänger sowie Schwerbehinderte. Gültiger Nachweis erforderlich
Dauerausstellung und Portal der Industriekultur (Kohlenwäsche Basis):
Einzelticket Vollzahler/ermäßigt 8 € / 5 €
Kinder / Jugendliche bis 17 Jahre: kostenfreier Eintritt
Schüler und Studierende bis einschließlich 24 Jahre haben freien Eintritt (Gültiger Nachweis erforderlich)
Gruppen ab 10 Personen 6 €
PKW: Für den Besuch der Zeche Zollverein geben Sie „Fritz-Schupp-Allee“ in Ihr Navigationsgerät ein. Wenn Sie zur Kokerei Zollverein möchten, nutzen Sie für Ihr Navigationsgerät bitte die Angabe "Arendahls Wiese". Kostenfreie Parkplätze für Autos sind ausgeschildert und befinden sich sowohl auf der Zeche (A1, A2 und B) als auch auf der Kokerei (C).
Das Parkdeck Zollverein auf der Kokerei, Im Welterbe 11, ist kostenpflichtig. Kosten: 1,80 €/Stunde, Tagesticket 7,50 €. Bitte beachten Sie: es ist keine Barzahlung möglich, aktuell kann nur mit EC-Karte gezahlt werden. Hier befinden sich vier Ladeplätze (22 kW Schnell-Lader) für E-Autos.
ÖPNV: Mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie das Gelände über die Haltestellen "Zollverein" (Straßenbahn 107, auch „Kulturlinie“) und "Zollverein-Nord" (Straßenbahn 107, auch "Kulturlinie", Bus 170, Bus 183 oder Regionalbahn RB32) sowie die Haltestellen "Kokerei Zollverein" und "Kohlenwäsche" (Bus 183).
Infos einfach aufs Smartphone
EMG - Essen Marketing GmbH
Quelle: destination.one
Organisation: EMG - Essen Marketing GmbH
Zuletzt geändert am 03.03.2025
ID: p_100166179