Das Prümer Tor | Naturdenkmal an der Ahr

icon-pin
53520 Insul
Rastplatz

Naturdenkmal Prümer Tor bei Insul

Das Naturdenkmal Prümer Tor ist eine spannend anzusehende geologische Besonderheit, die alleine durch die Kraft des Wassers entstanden ist.

In einer etwa 100 Meter langen und 12 Meter hohen Felsenrippe hat sich das Wasser in Millionen von Jahren einen etwa 6 - 8 Meter breiten Spalt gebahnt.
Durch das so entstandene Tor fuhren einst die Prümer Lehnsleute des Ahrgaues auf Karren ihren Zehnten in Richtung Bad Münstereifel. Das beeindruckende Felsentor erhielt so seinen Namen Prümer Tor.

Gönnen Sie sich eine Pause und genießen Sie den Blick auf dieses Wunderwerk der Natur. Lassen Sie Ihre Gedanken fließen und erfrischen Sie sich an der vorbeisprudelnden Ahr.

Der Prädikatswanderweg AhrSteig (Etappe 3) und der Ahr-Radweg (ca. 350m entfernt) führen am Prümer Tor vorbei.


icon-info
Details

• frei zugänglich
• kein Winterdienst

EMPFOHLENE ANFAHRTSWEGE MIT DEM PKW
- aus Fahrtrichtung Köln: A1 bis Autobahn-Ende. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid bis Müsch - rechts - weiter bis Antweiler - Insul
- aus Fahrtrichtung Trier/Luxemburg: A48 bis Autobahn-Abfahrt Ulmen. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid bis Müsch - rechts - weiter bis Antweiler - Insul
- aus Fahrtrichtung Koblenz: A61 bis Autobahn-Abfahrt Wehr. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid bis Müsch - rechts - weiter bis Antweiler - Insul
Anreiseinformationen Region Hocheifel-Nürburgring
https://www.hocheifel-nuerburgring.de/anreise

Ganzjährig nutzbar, bitte beachten Sie die Wetterlage, auf dem Weg gibt es keinen Winterdienst

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Quelle: Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100166376