Ludgerusdom

icon-pin
Domgasse 1, 48727 Billerbeck
Kirche

Ludgerusdom

Der Ludgerusdom überragt weithin sichtbar die Dächer von Billerbeck. Das Bauwerk aus dem Jahr 1898 ist nicht nur Wahrzeichen der Stadt sondern auch Ausgangspunkt für zahlreiche Radtouren.

Die 100 Meter hohen Türme des Doms sind schon lange das Wahrzeichen von Billerbeck. Im Zentrum des Ortes gelegen, sind sie weithin sichtbar und begründen den Ruf von Billerbeck als Domstadt. Das mächtige Bauwerk wurde von 1892 bis 1898 erbaut und gehört zu den herausragenden Gotteshäusern der Region.

Namensgeber der mächtigen Kirche ist der während einer Missionsreise an dieser Stelle verstorbene heilige Ludgerus. Die Sterbekapelle des ersten Bischofs von Münster befindet sich im Südturm. Besonders bemerkenswert sind die Fensterverglasungen sowie die 2014 geweihte Ludgerus-Orgel.

Besichtigung

Der Ludgerusdom kann zu den Öffnungszeiten besichtigt werden. Durch Gottesdienste, Konzerte und Feierlichkeiten kann die Zugänglichkeit eingeschränkt sein.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Durch das Münsterland verlaufen zahlreiche interessante und landschaftlich besonders schöne Themenrouten für Radfahrer.
In der Umgebung des Ludgerusdoms verlaufen die:
100-Schlösser-Route
Sandsteinroute
Die hügelige Landschaft der Baumberge ermöglicht zahlreiche aussichtsreiche Radtouren, die auch hervorragend für sportlichere Fahrer geeignet sind. Die Altstadt von Nottuln und die Burg Hüslhoff bei Havixbeck sind beliebte Ziele. Fast ohne Höhenmeter verlaufen die reizvollen Radwege nach Coesfeld und Rosendahl.
Der Einstieg in das 4.500 km lange und ausgeschilderte Radwegenetz Münsterland befindet sich direkt am Dom.

Parken
Der Ludgerusdom liegt im Zentrum von in Billerbeck. In der näheren Umgebung befinden sich mehrere Parkplätze. In unmittelbarer Nähe befindet sich der "Parkplatz am Rathaus".
Anreise
Der Bahnhof von Billerbeck ist ca. 10 Gehminuten vom Dom entfernt. Regionalzüge aus Münster und Coesfeld halten regelmäßig in der Domstadt.
Mit dem Auto erfolgt die Anreise über die Autobahn A 43 (Recklinghausen-Münster). Ab der Ausfahrt Nottuln der Bundestraße B 525 folgen. Billerbeck und das Ortzentrum sind von der Bundesstraße aus ausgeschildert.

Eintritt frei

(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Die Zugänglichkeit kann aufgrund von Gottesdiensten, Konzerten und Feierlichkeiten eingeschränkt sein.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 12.04.2025

ID: p_100166608