Unionviertel

icon-pin
Rheinische Straße , 44147 Dortmund
Dienstleistung divers

Das Unionviertel unweit des Dortmunder Hauptbahnhofs hat seinen Namen von der Union-Brauerei, die dort ansässig war. Lange Zeit war sie die größte Brauerei in Deutschland. 

Heute erinnert noch der riesige goldene Buchstabe „U“ auf dem Dach des sogenannten Dortmunder U daran: Einst war dieses Gebäude nämlich das Kellerhochhaus der Union-Brauerei. Heute ist es ein Zentrum für Kunst und Kreativität, das unter anderem das Museum Ostwall beheimatet. Auch im Freien können Besucher*innen im Unionviertel Kunst entdecken: Die Dortmunder Street Art Szene ist hier sehr aktiv und sorgt mit riesigen Murals und anderen Kunstwerken für staunende Passant*innen. Außerdem sind zum Beispiel Eisdielen und der Unverpacktladen „Frau Lose“ dort ansässig.

icon-pin
Karte

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation
Hohe Straße 1
44122 Dortmund

Organisation

Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation

Quelle: Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation destination.one

Organisation: Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100166626