Naturschutzgebiet Davert

icon-pin
Zum Klosterholz 1, 59387 Ascheberg
Naturerlebnisse divers Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Im Naturschutzgebiet Davert wird alles dafür getan den ursprünglichen Holzbestand in der Region zu schützen und zu erhalten. Das Gebiet der Hohen Ward und der Davert zusammengefasst bildet das größte zusammenhängende Waldgebiet in der Region. Der Baumbestand besteht maßgeblich aus Eichen, Hainbuchen und Flatter-Ulmen. Sie bieten zahlreichen Spechten, Schmetterlingen und Fledermäusen ein zuhause.

Barrierefreiheit

Die Emmerbachaue im Naturschutzgebiet wurde mit dem Zertifikat "Resien für Alle" ausgezeichnet und kann problemlos von Menschen mit einem Rollstuhl besucht werden.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Wer Münster mit dem Fahrrad in Richtung Süden verlässt, kommt fast zwangsläufig durch das Naturschutzgebiet Davert. Die Wälder bieten vor allem im Sommer kühlenden Schatten. Südlich der Davert öffnet sich die Schlösser- und Burgenregion Münsterland mit einigen ihrer schönsten Bauwerke. Praktisch ohne größere Höhenmeter sind das Schloss Westerwinkel, das Schloss Nordkirchen und die Burg Vischering erreichbar.
Durch das Münsterland verlaufen zahlreiche interessante und landschaftlich besonders schöne Themenrouten für Radfahrer. Westlich der Davert verläuft der "Radweg Historische Ortskerne", östlich befindet sich die 100-Schlösser-Route.

Eintritt
Der Zugang ist jederzeit möglich.

Parken
Der Parkplatz "Wandererparkplatz Weidelandschaft Davert" ist der ideale Ausgangspunkt zum Besuch der Naturschutzgebiets. Von dort aus sind es nur noch 1,5 Kilometer bis zur Aussichtsplattform "Wildbahn Davert".
Anreise
Mit dem Auto:
Von der A1 die Ausfahrt Münster-Hiltrup abfahren
Links auf Kappenberger Damm abbiegen
Den Dortmund-Ems-Kanal überqueren und weiter auf Hartmannsbrook
Am Ender der Straße rechts auf Ottmarsbocholter Straße abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Ziel folgen
Mit dem ÖPNV:
Von Münster kommend mit der Buslinie 18 bis zur Haltestelle "Alexianer-Camus" fahren
Weiter mit dem Zug R41 bis zur Haltestelle "Abzweigung Senden" fahren und von hieraus den Spaziergang starten

Eintritt frei
Barrierefreiheit geprüft
Teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbeeinträchtigung
Teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

immer geöffnet

Öffnungszeiten
Die Davert ist jederzeit zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 12.04.2025

ID: p_100166930