Opernhaus

icon-pin
Theater Bonn

Theater/Varieté Konzerthaus/Oper Veranstaltungsort

Das Bonner Opernhaus liegt direkt am Rheinufer, nahe der Kennedybrücke. Neben dem großen Saal mit rund 1000 Plätzen, in dem neben Opern auch unter anderem Konzerte und Tanzveranstaltungen stattfinden, beherbergt das Opernhaus auch die Werkstattbühne mit 125 Plätzen – eine intime Studiobühne, die vom Schauspiel genutzt wird.

Das Bonner Opernhaus ist eine Spielstätte des Theater Bonn. 1965 eröffnet das heutige Opernhaus direkt am Rheinufer nahe der Kennedybrücke. Der skulptural anmutende Bau der Architekten Klaus Gessler und Wilfried Beck-Erlang beherbergt neben dem großen Saal (1024 Plätze) auch die Werkstattbühne (125 Plätze) – eine Studiobühne, die vom Schauspiel besonders für Uraufführungen und experimentelle Inszenierungen genutzt wird. Neben dem Opernhaus, Schauspielhaus und der Werkstattbühne verfügt das Theater über Probenräume und renommierte Theaterwerkstätten. Mit ca. 400 Veranstaltungen im Jahr trägt das Haus einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt und Region bei. Neben Neuinszenierungen und Wiederaufnahmen von Opern und Schauspielstücken bietet das Theater der Bundesstadt Bonn spezielle Programme für Schüler, Studierende, Kinder und Familien, die das Netzwerk Portal begründen. Gastspielreihen, wie die beliebten HIGHLIGHTS DES INTERNATIONALEN TANZES oder die etablierte Veranstaltungsreihe QUATSCH KEINE OPER! runden das Angebot des Theaters ab.  Darüber hinaus finden regelmäßig Führungen durch das Haus statt - sowohl für Familien als auch für Architektur-, Kunst- oder Fotografie-Begeisterte.

icon-info Details

Vergünstigungen gibt es unter anderem für junges Publikum, für Familien, für Menschen mit Behinderung sowie für Inhaber eines Bonn-Ausweises oder einer Ehrenamtskarte. Darüber hinaus bietet das Theater Bonn eine Reihe von Abonnements an. Weitere Informationen zu Abos und Preisermäßigungen: https://www.theater-bonn.de/de/karten-und-abos/karten-preise

Das Opernhaus des Theater Bonn ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ausreichend Parkplätze finden sich in der Operngarage. Die Bushaltestelle Opernhaus befindet sich direkt gegenüber des Gebäudes. Die Bus- und Bahnhaltestelle Bertha -von-Suttner-Platz befindet sich in fußläufiger Entfernung.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Barzahlung
EC-Karte
kontaktlose Zahlung
Mastercard
Überweisung
WC-Anlage
auf Anfrage / für Veranstaltungen geöffnet

Die Öffnungszeiten sind abhängig vom Vorstellungsbetrieb. Das Haus öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Theater Bonn Sonja Koller