
Karte
Heinrich-Fiederichs-Museum
Oststraße 47, 48231 WarendorfAnsprechpartner:
Rosemarie Rosemarie FriedrichsFührungen
Führungen durch das Heinrich-Friedrichs-Museum finden auf Anfrage statt.
Führungen nach Vereinbarung
Tel. 0251 311781
E-Mail: r.friederichs@gmx.de,
Information und Buchungen
Stadt Warendorf, Tourist Information
Tel. 02581 54 54 54
E-Mail: tourismus@warendorf.de
Informationen für Radfahrende
Wer in Warendorf nicht auf dem Pferd unterwegs ist, kommt mit dem Rad am besten vorwärts. Verwinkelte Gassen, eine tolle Lage an der Ems, Fachwerkhäuser, Kopfsteinpflaster und eine romantische Innenstadt locken Besucher auf zwei Rädern durch die wunderschöne Stadt. Das Museum liegt sehr zentral und ist ein lohnenswerter Zwischenstopp. Ist Hilfe von Nöten, stehen die Zweiradhäuser Dahlhues, MTS Bike Star sowie Hartwig-Neehus zur Seite.
Folgende Themenrouten verlaufen durch Warendorf: 100-Schlösser-Route, EmsRadweg, Europaradweg 1, Historische Stadtkerne
Der Einstieg in das circa 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich im historischen Stadtkern. Wer lieber die Umgebung von Warendorf mit dem Fahrrad erkunden möchte, nutzt das ausgewiesene Radwegenetz. Beliebte Ziele sind Telgte, Sassenberg und Oelde.
Am Bahnhof von Warendorf befindet sich die Radstation mit 330 Stellplätzen.
Eintritt
Der Förderverein des Heinrich-Friedrichs-Museum e.V. freut sich über Spenden.
Anfahrt
Warendorf liegt im östlichen Münsterland, das Heinrich-Friedrichs-Museum befindet sich sehr zentral, südlich der Ems und nahe der Pater-Markötter-Promenade.
Mit dem PKW: Nach Warendorf über die Bundesstraße B64, mit Anschlussstelle zur Autobahn A2. Aus Fahrtrichtung Hannover Ausfahrt Rheda-Wiedenbrück nutzen. Aus Fahrtrichtung Ruhrgebiet Ausfahrt Beckum nutzen. Bundesstraße B475 mit Anschlussstelle in nordwestlicher Richtung an die Autobahn A1.
Über die B64 über Oststraße Richtung Innenstadt, das Museum befindet sich wenige hundert Meter rechts.
Mit der Bahn: Bahnstrecke: Münster - Bielefeld, Regionalbahn 67/71 ("Der Warendorfer")
Mit dem Bus: ab Münster: Schnellbus S20 Richtung Warendorf; ab Ahlen: Schnellbus S35 Richtung Warendorf; ab Rheda-Wiedenbrück: Regiobus 311 Richtung Warendorf
Von Bahnhof Warendorf mit dem Buslinie 311 bis Warendorf Osttor, von dort circa zwei Minuten Fußweg bis zum Museum.
Parkmöglichkeiten
An allen Zufahrtsstraßen zur Innenstadt, wie auch der Oststraße am Museum, befinden sich gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten. Die historische Altstadt Warendorfs ist Menschen zu Fuß und auf dem Rad vorenthalten. Das Durchfahren der Innenstadt mit dem Auto ist nicht möglich. Die genaue Lage der Parkmöglichkeiten kann den Informationsschildern im öffentlichen Straßenraum entnommen werden.
Ein großer kostenfreier Parkplatz mit rund 700 Stellflächen befindet sich auf der Linnenwiese am unteren Lohwall. Der Fußweg zum Museum beträgt etwa zwölf Minuten.
(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Führungen nach Vereinbarung, Tel. 0251 311781 und E-Mail: r.friederichs@gmx.de