Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

icon-pin
Deutsches Glasmalereimuseum Linnich
Museum/Ausstellung

Deutschlands einzigartiges Glasmalerei-Museum beherbergt eine Sammlung historischer Glasgemälde und zeitgenössischer Glaskunst.

Deutschlands einzigartiges Glasmalerei-Museum in Linnich beherbergt zahlreiche Werke historischer Glasgemälde und zeitgenössischer Glaskunst. Seine Gründung geht zurück auf der hier beheimateten, ältesten deutschen Glasmalerei-Werkstatt Dr. Heinrich Oidtmann, die dem Museum seine umfangreiche Sammlung zur Verfügung stellte. Die Exponate reichen vom Mittelalter bis zur Neuzeit und erzählen auf rund 1.400 Quadratmetern die Geschichte und Technik der Glasmalerei von ihren Anfängen bis heute.

Das landesweit einzige Museum für Flachglasmalerei gewährt Einblicke in eine Glasmalerei-Werkstatt und vermittelt in seinen Workshops Glaskunst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Das Museum befindet sich ein einer historischen Wassermühle aus dem frühen 17. Jahrhundert, die in den 1960er Jahren stillgelegt worden ist. Das ehemalige Silo wurde entkernt und erhielt einen Anbau. Auch heute noch rauscht der Mühlenteich, der aus der Rur abzweigt, unter dem Gebäude hindurch.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

52441 Linnich
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sophia Eckerle

Lizenz (Stammdaten)
Sophia Eckerle

Quelle: Sophia Eckerle destination.one

Zuletzt geändert am 12.01.2024

ID: p_100184886