Josef-Bresser-Sternwarte

icon-pin
Ant Kruse Bömken 21, 46325 Borken
Universität/Wissenschaftliche Einrichtung

Die Volkssternwarte in Borken eröffnet bei klaren Wetter den Blick auf die tiefen geheimnisse des Universums. Mit einem Teleskop können die zahlreichen Himmelskörper beobachtet werden.

Regelmäßig laden die Sternfreunde Borken zu öffentlichen Beobachtungsterminen ein.

Schulklassen, Familienkreise und vereine sind zu den Beobachtungen auch herzlich eingeladen. Eine Anmeldung dafür ist notwendig.

Informationen zur Besichtigung

Die Sternwarte kann zu den regulären Öffnungszeiten oder nach vorheriger Absprache besucht und besichtigt werden.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrende
Borken ist angebunden in das 4.500 Kilometer lange, gut ausgeschilderte Radwegenetz im Münsterland. Auch durch die Flachlandlage ist die Region ein beliebtes Ziel bei Radtouristen. Auf verschiedenen Rad- und Themenrouten, aber auch auf Schmugglerrouten in die benachbarte Niederlande gibt es Spannendes und Sehenswertes zu entdecken.
Die Josef-Bresser-Sternwarte in Borken-Hoxfeld liegt nur wenige Meter entfernt von der Hohen Mark RadRoute.
Der nächste Knotenpunkt ist Nummer 60 und befindet sich am Startpunkt des Planetenweges, am Modell der Sonne.

Eintritt
Die Führungen werden von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern durchgeführt.

Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich an der Straße "Hoxfelder Esch", unweit der Sternwarte. Hier kann auf einem Schotterplatz (Bushaltestelle) kostenfrei geparkt werden.
Anreise
Die Josef-Bresser-Sternwarte befindet sich nord-westlich von Borken.
Mit dem PKW:
Von der A31 kommend
Ausfahrt Borken nehmen
Weiter auf B67 (Ausfahrt Wesel/Brünen/Nordring)
Weiter auf Weseler Straße, dann Bocholter Straße und bis zur Vardingholter Straße
Von das A3 kommend
Ausfahrt Hamminkeln nehmen

Mit dem ÖPNV_
Mit Bus oder Bahn zum Bahnhof Borken fahren. Borken ist der Endpunkt der Bahnlinie über Essen, Bottrop und Dorsten.
Vom Bahnhof den Bus R51 nehmen
Anschließender Fußweg von 2 Kilometern bis zur Sternwarte.

Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Öffnungszeiten
Die Josef-Bresser-Sternwarte bietet öffentliche Beobachtungstermine an. Die genauen Termine sind der Webseite zu entnehmen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 03.04.2025

ID: p_100187813