Informationen für Radfahrer
Borken ist besonders für Radfahrerinnen und Radfahrer ein wundervolles Reise- oder Ausflugsziel, denn die flachen Radwege führen in alle Himmelsrichtungen um Borken. Zahlreiche Radwege warten darauf, befahren zu werden. Auf ihnen gibt es so Einiges zu entdecken, egal ob auf alten Schmugglerpfaden Richtung niederländische Grenze oder auf einer Radtour auf einer der Themenrouten.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Folgende Themenroute führt durch die wunderschöne Borkener Landschaft:
Flamingoroute.
Am Radwegenetz angeschlossen ist natürlich auch das Borkener Stadtzentrum. Der nächste Knotenpunkt mit der Nummer 61 befindet sich im Borkener Stadtpark.
Anreise zum Stadtzentrum
Mit dem Auto:
Mit dem PKW ist das Borkener Stadtzentrum gut zu erreichen über die A31 (Oberhausen-Emden, Ausfahrt Borken, dann ca. 15 Min. Fahrtzeit)
Mit Bus/Bahn:
Borken befindet sich an der Bahnlinie Essen-Bottrop-Dorsten-Borken und ist der Endpunkt des R14.
Vom Stadtzentrum ist der Borkener Bahnhof noch ca. 1km entfernt.
Mit dem Bus R21, R51 oder R74 vom Bahnhof fahren und die Haltestelle "Wilbecke" aussteigen.
Parken im Stadtzentrum
Es gibt zahlreiche öffentliche Parkplätze im Borkener Stadtzentrum und an der Straße "Am Boltenhof" steht zudem ein Parkhaus. Wer größere Parkflächen möchte, findet diese u.a. am De-Wynen-Platz (Brinkstraße 9B, 46325 Borken) oder am Kapitelshaus (Remigiusstraße 20, 46325 Borken).
Werktags zwischen 10:00 und 16:00 ist das Parken kostenpflichtig.