
Informationen für Radfahrer
Das Münsterland hat ein 4.500 langes gut ausgeschildertes Radwegenetz und ist deshalb ein ideales Reise- und Ausflugsziel für Radfahrerinnen und Radfahrer. Auch das im Flachland gelegene Borken ist an diesem Netz angeschlossen. Verschiedene Rad- und Themenrouten und Schmugglerpfade in die benachbarte Niederlande laden dazu ein, Spannendes und Sehenswertes zu entdecken.
Auch Stauden Stade ist an das Radwegenetz des Münsterlandes angeschlossen.
Eintritt
Es ist kein Eintritt erforderlich für einen Besuch der Staudengärtnerei.
Anreise
Stauden Stade befindet sich in Borken-Marbeck, welches im westlichen Münsterland liegt.
Mit dem Auto:
über die A31 (Oberhausen-Emden), Ausfahrt Borken, Fahrzeit ca. 30 Minuten
über die A3 (Köln-Arnheim), Ausfahrt Hamminkeln, Fahrzeit ca. 30 Minuten)
Mit der Bahn:
Borken liegt an der Bahnlinie RE14 (Essen-Bottrop-Dorsten-Borken). Ab Essen Hauptbahnhof beträgt die Fahrzeit ca. 1 Stunde.
Am Bahnhof Marbeck-Heiden aussteigen.
Es sind von dort noch ca. 2,5 km Fußweg (ca. 34 Minuten) bis zu Stauden Stade.
Mit dem Bus:
Vom Borkener Bahnhof fährt die Buslinie B9 des BürgerBus Borken e.V. nach Marbeck.
Ausstieg an der Haltestelle "Steverding".
Von dort aus sind es noch ca. 2 Minuten Fußweg.
Parken
Parkmöglichkeiten sind an der Staudengärtnerei kostenfrei vorhanden.
(01.03-31.10) Öffnungszeiten März - Oktober
Weitere Informationen bezüglich der Öffnungszeiten sind bitte der folgenden Website zu entnehmen: https://stauden-stade.de/
(01.11-30.11) Öffnungszeiten November
Weitere Informationen bezüglich der Öffnungszeiten sind bitte der folgenden Website zu entnehmen: https://stauden-stade.de/
(01.12-29.02) Öffnungszeiten Dezember - Februar
Weitere Informationen bezüglich der Öffnungszeiten sind bitte der folgenden Website zu entnehmen: https://stauden-stade.de/